

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Oktober/2019 |
Spalte: | 1005–1007 |
Kategorie: | Neues Testament |
Autor/Hrsg.: | Klumbies, Paul-Gerhard |
Titel/Untertitel: | Das Markusevangelium als Erzählung. |
Verlag: | Tübingen: Mohr Siebeck 2018. VI, 252 S. = Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, 408. Lw. EUR 109,00. ISBN 978-3-16-154857-4. |
Rezensent: | Martin Meiser |
Dieser Aufsatzband des in Kassel wirkenden Neutestamentlers Paul-Gerhard Klumbies versammelt 13 Markusstudien, die teilweise an Orten jenseits des Blickfeldes der Fachexegese veröffentlicht wurden und hier unverändert neu vorgelegt werden.
Einer Hinführung mit geistesgeschichtlicher Selbstverortung jenseits klassischer Form- und Redaktionskritik (1–6) folgen drei Beiträge, die in nuce als Epitome weiter Teile der Markusinterpretation von K. gelten können. »Die Jesuserzählung nach Markus als Werk des achten Jahrzehnts« (7–41) bietet eine literargeschichtliche Verortung des Markusevangeliums als ein identitätsstiftender Gründungsmythos in Entsprechung zur Literaturproduktion der römischen Kaiserzeit, die literarisch die Kolonisierung und Hellenisierung vor allem der ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.