

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | September/2019 |
Spalte: | 931–933 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: 20. Jahrhundert, Zeitgeschichte |
Autor/Hrsg.: | Schuster, Dirk |
Titel/Untertitel: | Die Lehre vom »arischen« Christentum. Das wissenschaftliche Selbstverständnis im Eisenacher »Entjudungsinstitut«. |
Verlag: | Göttingen: V & R unipress 2017. 327 S. = Kirche – Konfession – Religion, 70. Geb. EUR 45,00. ISBN 978-3-8471-0716-3. |
Rezensent: | Oliver Arnhold |
Am 6. Mai 2019 jährte sich mit dem Festakt zur Eröffnung des »Instituts zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben« auf der Wartburg zum achtzigsten Male eines der dunkelsten Kapitel evangelischer Kirchengeschichte. Die besondere Bedeutung dieses Instituts, das auf der Grundlage einer Entschließung von elf evangelischen Landeskirchen in Eisenach gegründet wurde, liegt darin, dass hier mit unbeirrbarer Zielstrebigkeit auf der Basis eines Konsenses führender Vertreter in Theologie und Kirche der Versuch unternommen wurde, die Kirche und Theologie zu »entjuden«, um sie der Ideologie des Nationalsozialismus anzupassen, während gleichzeitig die deutschen und europäischen Juden zunächst ausgegrenzt und verfolgt, dann in den ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.