

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Juni/2019 |
Spalte: | 605–607 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Reformationszeit |
Autor/Hrsg.: | Eusterschulte, Anne, u. Günter Frank [Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Cicero in der Frühen Neuzeit. |
Verlag: | Stuttgart-Bad Cannstatt: frommann-holzboog 2017. 400 S. m. 3 Abb. = Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten, 13. Geb. EUR 68,00. ISBN 978-3-7728-2601-6. |
Rezensent: | Marc Bergermann |
Im Jahr 2011 setzten sich Anne Eusterschulte und Günter Frank mit der von der »Europäischen Melanchthon-Akademie« in Bretten ausgerichteten Tagung »Cicero in der Frühen Neuzeit« das Ziel, anhand exemplarischer Studien »Aufschluss über die breite Wirkungsgeschichte Ciceros und die Aneignungsformen seiner Schriften im Kontext der frühneuzeitlichen Rezeption zu gewinnen« (9) und damit die Urteile der überholten Gesamtschau »Cicero im Wandel der Jahrhunderte« (1897, spätere Auflagen 1908/12) von Thaddäus Zielinski zu revidieren. Besonders dessen Pauschalurteil, dass »es schwer sein [dürfte], bei Cicero und den Reformatoren einen gemeinsamen Zug« (1912, 204) auszumachen, sollte dabei differenziert der Überprüfung unterzogen werden und damit zugleich zur ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.