

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | April/2019 |
Spalte: | 347–348 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Reformationszeit |
Autor/Hrsg.: | Schnabel-Schüle, Helga [Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Reformation. Historisch-kulturwissenschaftliches Handbuch. |
Verlag: | Stuttgart: J. B. Metzler 2017. VIII, 378 S. Geb. EUR 99,99. ISBN 978-3-476-02593-7. |
Rezensent: | Christoph Strohm |
Das vorliegende Werk bietet elementare Information zur Reformation in wohlgeordneter Weise. 29 Artikel, gegliedert in sechs Themenbereiche, behandeln unterschiedlichste Aspekte. Nach den kirchlichen, politischen und intellektuellen Voraussetzungen des reformatorischen Prozesses (H. Schnabel-Schüle) werden in einem zweiten Bereich »Theologische Diskurse« elementare reformationstheologische Sachverhalte erläutert und zentrale Texte (sehr) knapp vorgestellt (A. Lexutt). Im dritten Themenbereich »Akteure und Netzwerke« finden neben den Theologen (A. Mühling), Buchdruckern (H.-C. Weber) und Künstlern (B. U. Münch/A. Tacke) auch die Landstände (D. Kugel) und die Juristen (H. Lück) Beachtung. So werden exemplarisch die Juristen der ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.