

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | März/2019 |
Spalte: | 249–251 |
Kategorie: | Philosophie, Religionsphilosophie |
Autor/Hrsg.: | Nida-Rümelin, Julian |
Titel/Untertitel: | Unaufgeregter Realismus. Eine philosophische Streitschrift. |
Verlag: | Paderborn: Mentis Verlag 2018. 141 S. Geb. EUR 19,90. ISBN 978-3-95743-130-1. |
Rezensent: | Ingolf U. Dalferth |
Dass man für etwas Unaufgeregtes eine philosophische Streitschrift verfassen muss, wirft ein bezeichnendes Licht auf die gegenwärtige Realismusdebatte. Sie wird seit einiger Zeit dominiert von dem selbsternannten »Neuen Realismus« (M. Ferraris, M. Gabriel), dem auch Julian Nida-Rümelin eine Fußnote widmet (12; vgl. 112 ff.). Vieles, was dort als »neu« verfochten wird, wird von vielen seit Jahrzehnten vertreten, auch von N.-R. Sein Realismus ist eine philosophische Grundhaltung, die folgende Züge charakterisiert: Sie ist umfassend (schließt also nicht nur alle natur- und sozialwissenschaftliche Disziplinen, sondern auch Ethik und Ästhetik ein), unaufgeregt (sie »beruht nicht auf einer spezifischen Metaphysik oder Ontologie«), epistemisch (sie »versteht ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.