

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Januar/2019 |
Spalte: | 58–60 |
Kategorie: | Altes Testament |
Autor/Hrsg.: | Neumann, Friederike |
Titel/Untertitel: | Schriftgelehrte Hymnen. Gestalt, Theologie und Intention der Psalmen 145 und 146–150. |
Verlag: | Berlin u. a.: De Gruyter 2016. X, 513 S. = Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, 491. Geb. EUR 139,95. ISBN 978-3-11-045724-7. |
Rezensent: | Bernd Janowski |
Neben dem angegebenen Titel in dieser Rezension besprochen:
Brodersen, Alma: The End of the Psalter. Psalms 146–150 in the Masoretic Text, the Dead Sea Scrolls, and the Septuagint. Berlin u. a.: De Gruyter 2017. X, 321 S. = Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, 505. Geb. EUR 99,95. ISBN 978-3-11-053476-4.
Lange Zeit war es um das Kleine Hallel bzw. Schluss-Hallel des Psalters relativ still. Zu eintönig schien das unablässige Hallelu-Jah »Lobt JH!« zu sein, das die Ps 146–149 jeweils rahmt und das in Ps 150 nicht enden will. Erst mit der neueren Psalmen- und Psalterforschung (E. Zenger, F.-L. Hossfeld) ist das Interesse an diesen, den Psalter solenn abschließenden Ps 145 und 146–150 ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.