

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Januar/2019 |
Spalte: | 32–34 |
Kategorie: | Allgemeines |
Autor/Hrsg.: | Schubert, Anselm |
Titel/Untertitel: | Gott essen. Eine kulinarische Geschichte des Abendmahls. |
Verlag: | München: C. H. Beck Verlag 2018. 271 S. m. 28 Abb. Geb. EUR 24,95. ISBN 978-3-406-70055-2. |
Rezensent: | Dorothea Wendebourg |
Die seit einiger Zeit sprießende Food History hat einen neuen Gegenstand: Gott. »Gott essen«. Das wird in Anselm Schuberts locker-flockig geschriebenem Büchlein als Gegenstand der »Kulinarik« präsentiert – genauer, als Gegenstand einer »kulinarischen Geschichte des Abendmahls«.
Ausgehend von den am Altar gereichten »krümeligen und flüssigen Substanzen«, will S. mit Hilfe von Kochbüchern und liturgischen Überlieferungen, Anekdoten und Brotgeschichten, Önologenmemoiren und polynesischen Zeitschriften eine »Kulturgeschichte der Abendmahlselemente« bieten. Dies aber keineswegs als Ausflug in ein kirchenhistorisches Randthema, vielmehr mit dem Anspruch, dass die Konzentration auf die wie auch immer gearteten Substanzen »der direkteste Weg« zur ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.