

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | November/2018 |
Spalte: | 1144–1145 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Alte Kirche, Christliche Archäologie |
Autor/Hrsg.: | Gemeinhardt, Peter [Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Was ist Kirche in der Spätantike?Publikation der Tagung der Patristischen Arbeitsgemeinschaft in Duderstadt und Göttingen (02.–05.01.2015). |
Verlag: | Leuven: Edition Peeters 2017. X, 234 S. = Patristic Studies, 14. Kart. EUR 48,00. ISBN 978-90-429-3401-6. |
Rezensent: | Anna Luise Klafs |
Spätestens seit den Umwälzungen der Reformationszeit hat sich die Vorstellung einer homogenen, weltumspannenden Kirche zugunsten einer pluralen Kirchenlandschaft aufgelöst. Dass diese Pluralität der Kirchen und Theologien jedoch kein neues Phänomen darstellt, sondern bereits seit Beginn des Christentums exis-tiert, bildet einen Leitgedanken dieses Tagungsbandes. Peter Gemeinhardt, Professor für Kirchengeschichte in Göttingen, ist Herausgeber einer Zusammenschau von zwölf Beiträgen, die sich auf der Tagung der Patristischen Arbeitsgemeinschaft mit der Frage beschäftigt haben, wie sich kirchliche Pluralität in den ersten Jahrhunderten nach Christus zeigte.
Den Rahmen des informativen und aufschlussreichen Bandes bilden drei Beiträge, die eine Brücke zwischen ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.