

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | November/2018 |
Spalte: | 1142–1144 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Alte Kirche, Christliche Archäologie |
Autor/Hrsg.: | Boone, Mark J. |
Titel/Untertitel: | The Conversion and Therapy of Desire. Augustine’s Theology of Desire in the Cassiciacum Dialogues. |
Verlag: | Cambridge: James Clarke (Lutterworth) 2017. 193 S. Kart. £ 18,50. ISBN 978-0-227-17666-5. |
Rezensent: | Josef Lössl |
Das Buch von Mark J. Boone beschäftigt sich in einführender Weise, aber unter Konzentration auf die Begriffe »Bekehrung« (conversion) und »Begehren« (desire), mit den vier im Herbst 386 in Cassiciacum verfassten Frühdialogen Augustins, Contra Academicos oder De Academicis, De beata vita, De ordine und Soliloquia. Dabei setzt es sich mit zwei Extrempositionen der Erforschung dieser Werke auseinander, zum einen mit der Ansicht, dass Augustinus in der Anfangsphase seines Schaffens noch einen sehr stark vom Neuplatonismus beeinflussten Seelenbegriff vertrat, der erst später durch biblischen Einfluss ganzheitlicher wurde, und zum andern mit der Ansicht, dass Augustinus schon zu diesem sehr frühen Zeitpunkt einen dem Neuplatonismus widersprechenden, ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.