

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Juli/August/2018 |
Spalte: | 835–837 |
Kategorie: | Praktische Theologie |
Autor/Hrsg.: | Hoburg, Ralf [Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Kommunizieren in sozialen und helfenden Berufen. |
Verlag: | Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer 2017. 222 S. m. 5 Abb. u. 3 Tab. Kart. EUR 38,00. ISBN 978-3-17-030375-1. |
Rezensent: | Heinz Schmidt |
»Kommunizieren in sozialen und helfenden Berufen« vollzieht sich immer schon im Kontext von Professionalitätsansprüchen und organisatorischen Erfordernissen. Dazu hat Ralf Hoburg Beiträge wissenschaftlicher und führungspraktischer Provenienz gesammelt.
Jürgen Ebert beschreibt die im Berufsalltag erforderlichen Kompetenzen. Schlüsselkompetenzen werden in der Ausbildung erworben, spezifische Kompetenzen in den einzelnen Praxisfeldern und durch eine entsprechende Fortbildung. Drei Kommunikationsebenen sind zu berücksichtigen: die Interaktionen mit ihren Klienten, mit Kollegen der eigenen und anderen Professionen und in advokatorischer Funktion die mit Organisationen/Institutionen im Horizont der Öffentlichkeit. Ebert projiziert auf diese Beziehungsebenen ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.