

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Juni/2018 |
Spalte: | 687–689 |
Kategorie: | Praktische Theologie |
Autor/Hrsg.: | Stockhoff, Nicole |
Titel/Untertitel: | Wenn liturgisches Denken Wirklichkeit trifft. Das liturgietheologische Werk von Angelus A. Häußling (OSB) und dessen Transformationen auf die Empirie der Zweiten Schweizer Sonderfallstudie. |
Verlag: | Münster: Aschendorff Verlag 2014. 370 S. Geb. EUR 49,00. ISBN 978-3-402-11265-6. |
Rezensent: | Alexander Deeg |
Empirie und Liturgietheologie – beides verbindet Nicole Stockhoff in ihrer Arbeit, die bereits 2011 in Luzern (Birgit Jeggle-Merz) als Dissertation angenommen wurde. Zweifellos bearbeitet S. damit ein dringendes Desiderat liturgiewissenschaftlicher Forschung. S. nennt ihren Ansatz transdisziplinär, konkret »liturgiesozialwissenschaftlich« (22), wobei sie nicht selbst im Wechselspiel von Liturgiewissenschaft und (Religions-)Soziologie eine empirische Studie in theologischer Perspektive methodisch eigenständig konzipiert, durchführt und auswertet, sondern die liturgietheologische Position des Benediktiners Angelus A. Häußling (1932–2017) mit der 2005 veröffentlichten »Zweiten Schweizer Sonderfallstudie« verbindet, die ein zunehmendes Unverständnis vieler Befragter im ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.