

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Mai/2018 |
Spalte: | 505–506 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Alte Kirche, Christliche Archäologie |
Autor/Hrsg.: | Verheyden, Joseph, Merkt, Andreas, and Tobias Nicklas [Eds.] |
Titel/Untertitel: | »If Christ has not been raised …«. Studies on the Reception of the Resurrection Stories and the Belief in the Resurrection in the Early Church. |
Verlag: | Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2016. 229 S. = Novum Testamentum et Orbis Antiquus/Studien zur Umwelt des Neuen Testaments, 115. Geb. EUR 120,00. ISBN 978-3-525-59374-5. |
Rezensent: | Nikolai Kiel |
Die zehn Beiträge des Sammelbandes stammen fast ausschließlich aus einer Tagung des Novum Testamentum Patristicum Projektes, die im Oktober 2012 an der Universität Leuven abgehalten wurde. Die einzelnen Studien sind der Rezeption der Auferstehungserzählungen und dem Glauben an die Auferstehung in der Alten Kirche gewidmet. An dieser Stelle werden drei Aufsätze als repräsentativ für die Themenstellung der Tagung in den näheren Blick genommen, da sie sich der Auferstehungsthematik explizit zuwenden.
Riemer Roukema (33–60) befasst sich mit der Auslegung eines zentralen Textes für das Auferstehungsverständnis (1Kor 15,35–55) bei den christlichen Schriftstellern der ersten Jahrhunderte. Dabei orientiert er sich an der grundlegenden Studie aus dem Jahr 1977 von ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.