

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | April/2018 |
Spalte: | 374–377 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Reformationszeit |
Autor/Hrsg.: | Im Auftrag d. Heidelberger Akademie der Wissenschaften hrsg. v. H. Scheible u. Ch. Mundhenk. |
Titel/Untertitel: | Melanchthons Briefwechsel. Kritische und kommentierte Gesamtausgabe. Textedition. |
Verlag: | Bd. T 15: Texte 4110–4529a (1546). Bearb. v. M. Dall’Asta, H. Hein u. Ch. Mundhenk. Stuttgart-Bad Cannstatt: frommann-holzboog 2014. 664 S. Lw. EUR 298,00. ISBN 978-3-7728-2576-7. |
Rezensent: | Michael Beyer |
In der Heidelberger Melanchthon-Forschungsstelle ist die Herausgabe des Briefwechsels Philipp Melanchthons zügig und gewohnt zuverlässig weitergeführt worden. Jedoch bilden die in den drei Bänden edierten Dokumente das Material für lediglich zwei Jahre ab, wobei die auf das Jahr 1547 gehenden Stücke mit der bisher größten Anzahl für ein Jahr auf zwei Bände verteilt werden mussten. Band 15 enthält 50, die Bände 16 und 17 enthalten 53 ganz bzw. teilweise bisher ungedruckte Stücke. Aus der Fülle der Briefe können nur einige markante Themen hervorgehoben werden.
Die Jahre 1546 und 1547 bringen für Melanchthons Leben und Wirken einschneidende Veränderungen. Durch Martin Luthers Tod am 18. Februar 1546 verliert er den Mann, mit dem zusammen er 28 Jahre lang die ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.