

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Dezember/2017 |
Spalte: | 1350–1352 |
Kategorie: | Neues Testament |
Autor/Hrsg.: | Wilson, Benjamin R. |
Titel/Untertitel: | The Saving Cross of the Suffering Christ. The Death of Jesus in Lukan Soteriology. |
Verlag: | Berlin u. a.: De Gruyter 2016. XII, 217 S. = Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft, 223. Geb. EUR 99,95. ISBN 978-3-11-047582-1. |
Rezensent: | Ulrike Mittmann |
Die zur Veröffentlichung überarbeitete Dissertation von Benjamin R. Wilson (Cambridge 2014 bei Simon Gathercole) versteht sich als ein Versuch, die hochkontroverse Frage nach der soteriologischen Bedeutung des Kreuzes im lukanischen Doppelwerk perspektivisch neu auszurichten. Die Neubewertung der lukanischen Soteriologie erfolgt von alttestamentlich-jüdischen Vergleichstexten her und gipfelt in folgender These: »Luke conceives of the crucifixion as a cultic act of atonement that results in the establishment of a new covenant relationship between God and his people« (1).
W. gibt keine Auskunft darüber, ob er sich der Brisanz seines Ansatzes bewusst ist: der kultischen Deutung des Todes Jesu, die bis heute dem Großteil der Lukasforschung als unmögliche Denkmöglichkeit ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.