

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | November/2017 |
Spalte: | 1240–1241 |
Kategorie: | Dogmen- und Theologiegeschichte |
Autor/Hrsg.: | Lukas-Klein, Sonja |
Titel/Untertitel: | Das ist (christliche) Religion. Zur Konstruktion von Judentum, Katholizismus und Protestantismus in Adolf von Harnacks Vorlesungen über »Das Wesen des Christentums«. |
Verlag: | Münster u. a.: LIT Verlag 2014. II, 201 S. = Forum Christen und Juden, 13. Kart. EUR 29,90. ISBN 978-3-643-12841-6. |
Rezensent: | Christian Nottmeier |
In der Frage nach dem Verhältnis von Protestantismus und Judentum um 1900 wird spätestens seit Christian Wieses Studie über »Wissenschaft des Judentums und protestantischer Theologie im wilhelminischen Deutschland« immer wieder Adolf von Harnacks Darstellung des Judentums zur Zeit Jesu in seinen Vorlesungen über das »Wesen des Christentums« genannt. Wieses kritische Darstellung, die sich sowohl auf Harnacks Bild des Judentums wie sein Nichteingehen auf die Reaktionen jüdischer Gelehrter bezieht, ist von Kurt Nowak mit Skepsis aufgenommen worden. In den letzten Jahren ist das Thema ausführlich durch weitere Beiträge von Kinzig, Mühlenberg, Nottmeier und Surall untersucht worden. So unterschiedlich die Ergebnisse in Sachen Antijudaismus sind, besteht darin Konsens, dass ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.