

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Oktober/2017 |
Spalte: | 1033–1035 |
Kategorie: | Neues Testament |
Autor/Hrsg.: | Czachesz, István |
Titel/Untertitel: | Cognitive Science and the New Testament. A New Approach to Early Christian Research. |
Verlag: | Oxford u. a.: Oxford University Press 2017. 288 S. Geb. US$ 95,00. ISBN 978-0-19-877986-5. |
Rezensent: | Lukas Bormann |
István Czachesz ist seit 2016 Professor für Bibelwissenschaften an der University of Tromsø, Norwegen. Er hat die kognitionswissenschaftliche Forschung zum Neuen Testament, die etwa seit einer Dekade betrieben wird, von Anfang an mitgestaltet. Diese Forschungsrichtung, zu deren Vertretern auch P. Luomanen, R. Uro und G. Theißen gehören, wendet die Ergebnisse der empirisch und experimental orientierten kognitionswissenschaftlichen Religionsforschung (Cognitive Science in Religion) auf die Jesusbewegung und das frühe Christentum an. Dabei stellen sich grundlegende wissen schaftstheoretische Fragen. Die neutestamentliche Wissenschaft und die Kognitionswissenschaft haben bisher recht divergierende Vorstellungen davon, was es heißt, einen Sachverhalt zu erklären. Die ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.