

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | September/2017 |
Spalte: | 978–979 |
Kategorie: | Ökumenik, Konfessionskunde |
Autor/Hrsg.: | Voges, Stefan |
Titel/Untertitel: | Konzil, Dialog und Demokratie. Der Weg zur Würzburger Synode 1965–1971. |
Verlag: | Paderborn u. a.: Ferdinand Schöningh 2015. 458 S. = Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte. Reihe B: Forschungen, 132. Geb. EUR 58,00. ISBN 978-3-506-78212-0. |
Rezensent: | Michael Plathow |
In der von der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster im Wintersemester 2011/12 angenommenen kirchengeschichtlichen Dissertation ist das leitende Interesse und die zu begründende These von Stefan Voges, den »Weg zur Würzburger Synode 1965–1971« als »Prozess der Rezeption des Zweiten Vatikanums« zu verstehen (14.405).
Die »Rezeption als ekklesiale Realität« (Yve Congar) unterscheidet zwischen rechtlicher, durch lehramtliche Promulgation legalisierter Rezeption und geistlichen Rezeptionsprozessen in Gemeinden und Kirchen. V. behandelt nicht die Rezeption der Erklärungen der Würzburger Synode; er will (Kapitel I) – auf dem Hintergrund der Volk Gottes-Ekklesiologie, die mit dem communio-Verständnis dem Sensus fidei (LG 12) Stimme zu geben ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.