

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | September/2017 |
Spalte: | 874–876 |
Kategorie: | Religionswissenschaft |
Autor/Hrsg.: | Koloska, Hannelies |
Titel/Untertitel: | Offenbarung, Ästhetik und Koranexegese. Zwei Studien zu Sure 18 (al-Kahf). |
Verlag: | Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2014. XIV, 289 S. m. 8 Tab. = Diskurse der Arabistik, 20. Kart. EUR 68,00. ISBN 978-3-447-10274-2. |
Rezensent: | Berenike Metzler |
Der Koranwissenschaftlerin Hannelies Koloska sind in ihrer Arbeit zwei Dinge in herausragender Weise gelungen: sowohl die auf den ersten Blick literarisch inkohärente Sure 18 als auch in gewissem Sinne den einseitig als Fundamentalisten eingeordneten ägyptischen Exegeten Saiyid Quṭb (1906–1966) aus ihrem Schattendasein befreit zu haben. Die Sure 18 (al-Kahf) zeichnet sich durch eine Vielfalt an rätselhaften Passagen aus wie etwa Anspielungen auf die Siebenschläferlegende, eine rätselhafte Erzählung über die Reise Moses mit einem Gottesdiener oder auch die Gestalt des oftmals mit Alexander dem Großen gleichgesetzten Ḏū l-Qarnain.
Ganz in der Tradition Angelika Neuwirths und des corpus coranicum der BBAW, bei dem K. seit 2011 mitarbeitet, verfolgt K. ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.