

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Juli/August/2017 |
Spalte: | 739–741 |
Kategorie: | Bibelwissenschaft |
Autor/Hrsg.: | Hartenstein, Friedhelm, u. Michael Moxter |
Titel/Untertitel: | Hermeneutik des Bilderverbots. Exegetische und systematisch-theologische Annäherungen. |
Verlag: | Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2016. 357 S. m. 25 Abb. = Forum Theologische Literaturzeitung, 26. Kart. EUR 24,90. ISBN 978-3-374-03060-6. |
Rezensent: | Malte Dominik Krüger |
Die vorliegende Studie ist ein Beitrag zur theologischen Bildhermeneutik, wie sie nach dem »iconic turn« der Kulturwissenschaften im deutschsprachigen Protestantismus vielfältig diskutiert wird. Die Studie gliedert sich – neben einer heranführenden Einleitung (11–22) und einem gegenwartsdiagnostischen Ausblick (347–357) – in zwei Teile, nämlich einen von Friedhelm Hartenstein verantworteten exegetischen Teil (23–182) und einen von Michael Moxter verantworteten systematisch-theologischen Teil (183–345).
Im exegetischen Teil argumentiert H. dafür, dass das Bilderverbot kultische Symbolisierungsmuster und ihre mentalen Realisierungen in gewisser Hinsicht einschließt. Im Einklang mit religionsgeschichtlichen Konzepten nicht-anthropomorpher Kultsymbolisierungen und ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.