

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Juni/2017 |
Spalte: | 663–666 |
Kategorie: | Dogmen- und Theologiegeschichte |
Autor/Hrsg.: | Tillich, Paul |
Titel/Untertitel: | Advanced Problems in Systematic Theology. Courses at Union Theological Seminary, 1936–1938. Hrsg. u. m. e. hist. Einleitung versehen v. E. Sturm. |
Verlag: | Berlin u. a.: De Gruyter 2016. LVIII, 359 S. = Ergänzungs- und Nachlaßbände zu den Gesammelten Werken, 19. Geb. EUR 179,95. ISBN 978-3-11-042542-0. |
Rezensent: | Christan Danz |
Im November 1933 traf Paul Tillich zusammen mit seiner Frau Hannah und seiner Tochter Erdmuthe in New York ein, nachdem er im April des Jahres von seiner Frankfurter Professur durch die Nationalsozialisten beurlaubt wurde. Reinhold Niebuhr hatte dem deutschen Theologen die Möglichkeit verschafft, im Rahmen einer zeitlich befristeten Gastprofessur am Union Theological Seminary zu lehren. Im Jahre 1934 nahm T. seine Lehrtätigkeit am Union auf und hielt in einem wagemutigen Englisch Vorlesungen über Philosophy of Religion und Doctrine of Man. Diese frühen Vorlesungen aus dem Exil liegen inzwischen publiziert in den Ergänzungs- und Nachlaßbände[n] zu den Gesammelten Werken Paul Tillichs vor.
Im April 1936 reiste T. für sechs Monate nach Europa, um an den ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.