

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | April/2017 |
Spalte: | 386-388 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Neuzeit |
Autor/Hrsg.: | Lück, Heiner, u. Wolfgang Breul[Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Staat, Kirche und Gesellschaft Anhalts im Zeitalter der Konfessionalisierung. Beiträge des Kolloquiums vom 19. bis 22. September 2012 in Zerbst. Hrsg. unter Mitarbeit v. M. Olejnicki u. A.-M. Heil. |
Verlag: | Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2015. 337 S. m. Abb. Geb. EUR 68,00. ISBN 978-3-374-04173-2. |
Rezensent: | Andreas Stegmann |
Das kleine Fürstentum Anhalt hat eine frühneuzeitliche Kirchengeschichte, die interessanter ist als die manches größeren und bedeutenderen Territoriums in Deutschland. Das gilt nicht nur für das Reformationsjahrhundert, sondern auch für die beiden darauffolgenden Jahrhunderte, in denen es dort mehrere Konfessionswechsel und eine bemerkenswerte Ausprägung der kirchlichen Aufklärung gab. Zu Recht ist dieser Zeit darum ein gewichtiger Aufsatzband gewidmet, der aus einem 2012 in Zerbst veranstalteten Kolloquium entwachsen ist. Hier finden sich die Ergebnisse der neueren Forschung zusammengefasst und um Neuentdeckungen und neue Fragestellungen erweitert.
Als Erstes sei der Beitrag von Andreas Erb genannt, der einen Überblick über das Anhaltinische Gesamt-Archiv gibt. ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.