

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | April/2017 |
Spalte: | 383-384 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Neuzeit |
Autor/Hrsg.: | Correll, Mark R. |
Titel/Untertitel: | Sheperds of the Empire. Germany’s Conservative Protestant Leadership – 1888–1999. |
Verlag: | Minneapolis: Fortress Press 2014. 276 S. Kart. US$ 49,00. ISBN 978-1-4514-7295-0. |
Rezensent: | Benedikt Brunner |
Das hier anzuzeigende Buch ist keine sozialhistorisch angelegte Studie über konservative Kirchenleitungen im Wilhelminischen Kaiserreich. Mark R. Correll, der als Historiker an der Spring Arbor University in Michigan tätig ist, nimmt vielmehr zunächst Adolf Stoecker, Martin Kähler, Adolf Schlatter und Christoph Blumhardt in den Blick und labelt sie als »bible theologians«. Wer also etwa eine Studie über konservative kirchenleitende Persönlichkeiten im Protestantismus des Kaiserreichs erwartet, wird enttäuscht. Leider, muss man sagen, denn die Erforschung des protestantischen Konservatismus im Allgemeinen, sowie im 19. Jh. im Besonderen, steckt in mancherlei Hinsicht noch in den Kinderschuhen – von Matthias Deuschles Hengstenberg-Studie aus jüngerer Zeit einmal abgesehen.
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.