

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | April/2017 |
Spalte: | 359-361 |
Kategorie: | Neues Testament |
Autor/Hrsg.: | Gillner, Jens |
Titel/Untertitel: | Gericht bei Lukas. |
Verlag: | Tübingen: Mohr Siebeck 2015. XIV, 387 S. = Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. 2. Reihe, 401. Kart. EUR 89,00. ISBN 978-3-16-153751-6. |
Rezensent: | Christfried Böttrich |
Etwa seit Beginn der 90er Jahre sind die Gerichtstexte des Neuen Testamentes wieder stärker in das Blickfeld der Exegese getreten. Nachdem sie lange Zeit verdrängt oder marginalisiert worden waren, setzte sich nun erneut die Erkenntnis durch, dass Gerichtsaussagen von der Täuferpredigt über den Horizont der Botschaft Jesu und die Paränese der frühchristlichen Gemeinden bis hin zu den Visionen der Offenbarung des Johannes einen festen Bestandteil frühchristlicher Theologie darstellen. Dabei konzentrierte sich das Interesse vor allem auf die Theologie des Paulus sowie die Gerichtsverkündigung Jesu – namentlich in ihrer Gestalt bei dem Evangelisten Matthäus (vgl. C. Böttrich in: V&F 58/2 [2013], 127–142). Den Evangelisten Lukas hingegen, der üblicherweise mit dem weiten ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.