

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Dezember/2016 |
Spalte: | 1413–1415 |
Kategorie: | Systematische Theologie: Dogmatik |
Autor/Hrsg.: | Ohly, Lukas |
Titel/Untertitel: | Anwesenheit und Anerkennung. Eine Theologie des Heiligen Geistes. |
Verlag: | Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2015. 210 S. = Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie, 147. Geb. EUR 80,00. ISBN 978-3-525-56416-5. |
Rezensent: | Christian Danz |
Unter dem Titel Anwesenheit und Anerkennung hat der in Frankfurt am Main Systematische Theologie lehrende Lukas Ohly Eine Theologie des Heiligen Geistes vorgelegt. Den Ausgangspunkt seiner Pneumatologie bildet das Phänomen der Anwesenheit. Der Heilige Geist, so die These, ist der »Name für ein spezifisches Anwesenheitsphänomen«, »dessen besonderer Charakter« in dem Buch in Auseinandersetzung und vor dem Hintergrund der Konzeptionen von Christian Rust, Gunther Wenz, Jürgen Moltmann und Michael Welker (17–21) »präzise beschrieben werden soll« (22). Hierzu wählt O. als »angemessene Methode« eine »phänomenologische Darstellung« (21). Die Phänomenologie erschließt also den Heiligen Geist auf eine angemessenere Weise als die Dogmatik. Daraus resultiert eine ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.