

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Dezember/2016 |
Spalte: | 1368–1370 |
Kategorie: | Neues Testament |
Autor/Hrsg.: | Witulski, Thomas |
Titel/Untertitel: | Die vier »apokalyptischen Reiter« Apk 6,1–8. Ein Versuch ihrer zeitgeschichtlichen (Neu-)Interpretation. |
Verlag: | Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Theologie (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht) 2015. 212 S. = Biblisch-Theologische Studien, 154. Kart. EUR 26,99. ISBN 978-3-7887-2900-4. |
Rezensent: | Martin Karrer |
Thomas Witulski (Bielefeld), der derzeit profilierteste Vertreter einer zeitgeschichtlichen Deutung der Johannesoffenbarung, entwickelt seit etwa zehn Jahren (Die Johannesoffenbarung und Kaiser Hadrian, FRLANT 221, 2007) eine höchst prägnante These: Die Nah- und Enderwartung der Apk sei vor dem Hintergrund der geschichtlichen Ereignisse zur Zeit Trajans (Kaiser 98–117) und Hadrians (Kaiser 117–138) zu verstehen. Unter diesen Kaisern blühte Rom, doch Judentum und Christentum brachten traumatische Erfahrungen. Unter Trajan brach ein Aufstand der Juden in Nordafrika (in Ägypten und in der Kyrenaika) aus und wurde niedergeschlagen (116–117), unter Hadrian der Bar Kochba-Aufstand in Palästina (132–135), das Ende Jerusalems als jüdischer Stadt (danach war es Aelia Capitolina). Die ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.