

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Oktober/2016 |
Spalte: | 1151–1153 |
Kategorie: | Systematische Theologie: Ethik |
Autor/Hrsg.: | Gräb, Wilhelm, and Lars Charbonnier [Eds.] |
Titel/Untertitel: | Religion and Human Rights. Global Challenges from Intercultural Perspectives. |
Verlag: | Berlin u. a.: De Gruyter 2015. VI, 222 S. Geb. EUR 49,95. ISBN 978-3-11-034811-8. |
Rezensent: | Ina Schaede |
Im akademischen Würdediskurs standen bisher die christlich-theologischen und philosophischen Begründungsstränge im Vordergrund, die mit den säkularen zu konkurrieren schienen. Dass diese Alternative wenig aufschlussreich ist und vielmehr neue Erkenntniswege zur Frage nach der Rolle der Religion im Menschenwürde- und Menschenrechtsdiskurs im Zeitalter der Globalisierung beschritten werden müssen, macht dieser Sammelband deutlich. Dabei bringt er die deutsche und südafrikanische Perspektive ins Gespräch. Beide Perspektiven verbindet eine kritische Sicht auf Theologie und Kirche, die im Zeitalter von Nationalsozialismus und Apartheid eine ambivalente Rolle gespielt haben.
Aus deutscher Perspektive: Eine steile Vorlage liefert gleich zu Beginn Wolfgang Huber, ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.