

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Oktober/2016 |
Spalte: | 1105–1108 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Reformationszeit |
Autor/Hrsg.: | Reinhardt, Volker |
Titel/Untertitel: | Luther, der Ketzer. Rom und die Reformation. |
Verlag: | München: C. H. Beck Verlag 2016. 352 S. m. 24 Abb. Geb. EUR 24,95. ISBN 978-3-406-68828-7. |
Rezensent: | Ulrich Oelschläger |
Mit seiner Monographie »Luther, der Ketzer« möchte der profunde Kenner des Renaissancepapsttums Volker Reinhardt das Reformationsgeschehen – vor allem die Auseinandersetzung zwischen der Kurie und Luther – aus der Sicht des Vatikan darstellen. Dabei suggeriert der von R. sicher autorisierte Klappentext, die Monographie zeige anhand »bisher vernachlässigter römischer Quellen, dass die wahren Gründe für die Glaubensspaltung jenseits der Glaubensfragen liegen«. R. möchte mit Hilfe römischer Quellen auch aufdecken, dass das protestantische Lutherbild und das seiner Begegnungen mit Rom »mythisch verklärt« seien.
Auf diesen Anspruch macht schon die äußere Aufmachung des Buches auf spektakuläre Weise aufmerksam, einmal durch den Titel, dann vor allem durch das ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.