

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | September/2016 |
Spalte: | 995–998 |
Kategorie: | Religionspädagogik, Katechetik |
Autor/Hrsg.: | Kenngott, Eva-Maria, Englert, Rudolf, u. Thorsten Knauth [Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Konfessionell – interreligiös – religionskundlich. Unterrichtsmodelle in der Diskussion. |
Verlag: | Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer 2015. 237 S. = Praktische Theologie heute, 136. Kart. EUR 34,99. ISBN 978-3-17-024421-4. |
Rezensent: | Clauß Peter Sajak |
Kontext und Anliegen des Sammelbandes fassen die drei Herausgeber in ihrer Anleitung bereits konzise zusammen:
»Der Religionsunterricht findet nicht im luftleeren Raum statt; sondern vor dem Hintergrund […] gesellschaftlicher Veränderung, Selbstbeschreibung und Diskurse. Auch die Erwartungen, die an den Religionsunterricht herangetragen werden, z. B. Orientierung Heranwachsender unter den Vorzeichen von Pluralismus zu unterstützen oder zum friedlichen Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen Orientierung […] beizutragen, gehen mit dem Pluralisierungsprozessen einher. Ist die bundesdeutsche Organisation des Religionsunterrichts nach Art. 7 des Grundgesetzes den neuen Anforderungen gewachsen? […] Welche Einschränkungen gehen mit den konfessionellen Varianten der ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.