

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | September/2016 |
Spalte: | 926–928 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Reformationszeit |
Autor/Hrsg.: | Keßler, Martin |
Titel/Untertitel: | Das Karlstadt-Bild in der Forschung. |
Verlag: | Tübingen: Mohr Siebeck 2014. XVI, 596 S. = Beiträge zur historischen Theologie, 174. Lw. EUR 124,00. ISBN 978-3-16-153175-0. |
Rezensent: | Stefan Michel |
Wie unterschiedlich kann das Urteil über einen Menschen und seine Lebensleistung ausfallen! Diesen Eindruck hinterlässt die Lektüre von Martin Keßlers Göttinger Habilitationsschrift aus dem Jahr 2013. Diese Studie mahnt zur Vorsicht vor allen Darstellungen eines Helden der Geschichte, weil immer mit vorgefassten und leitenden Interessen und Annahmen der Autoren gerechnet werden muss, die den Leser oder die Leserin zu einem bestimmten Urteil verleiten können oder sogar wollen. Dem kann – wenigstens teilweise – einerseits nur durch kritische Quellenlektüre und -kenntnis oder andererseits durch Forschungskritik abgeholfen werden. Dass der Vf. über eine solide Kenntnis der Karlstadtquellen verfügt, steht zweifelsfrei fest, da er Mitarbeiter an der Kritischen Gesamtedition der ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.