

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Juli/August/2016 |
Spalte: | 817–818 |
Kategorie: | Christliche Kunst und Literatur |
Autor/Hrsg.: | Fischer, Michael |
Titel/Untertitel: | Religion, Nation, Krieg. Der Lutherchoral Ein feste Burg ist unser Gott zwischen Befreiungskriegen und Erstem Weltkrieg. |
Verlag: | Münster u. a.: Waxmann Verlag 2014. 350 S. m. Abb. = Populäre Kultur und Musik, 11. Kart. EUR 34,90. ISBN 978-3-8309-2901-7. |
Rezensent: | Konrad Klek |
Dass im Vorfeld von 2017 das Lutherlied Ein feste Burg Thema wird, ist sehr zu begrüßen, zumal es hier speziell um die Rezeption des Liedes geht in Zeiten seiner gesellschaftlichen und kulturellen »Hochkonjunktur« bis zum Gipfelpunkt 1917. Das angezeigte Buch ist keine theologische und keine im engeren Sinne hymnologische Arbeit. Luthers Lied wird nirgends inhaltlich analysiert, die Fragen der Entstehung, Erstpublikation, der verschiedenen Melodiefassungen und der Repräsentanz in Gesangbüchern werden nicht erörtert. Es geht allein um die nicht innerkirchliche Rezeptionsgeschichte zwischen 1800 und 1918. Der Autor Michael Fischer wurde mit dieser Arbeit im Fach Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld promoviert. Er orientiert sich methodisch an wirkungs- und ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.