

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Juni/2016 |
Spalte: | 647-649 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Neuzeit |
Autor/Hrsg.: | Senkel, Christian |
Titel/Untertitel: | Patriotismus und Protestantismus. Konfessionelle Semantik im nationalen Diskurs zwischen 1749 und 1813. |
Verlag: | Tübingen: Mohr Siebeck 2015. XI, 310 S. = Beiträge zur historischen Theologie, 172. Lw. EUR 89,00. ISBN 978-3-16-152714-2. |
Rezensent: | Christian Nottmeier |
Das Verhältnis von Religion und Nation ist nicht nur für die Geschichtswissenschaft und die Theologiegeschichte, sondern auch für eine historisch interessierte systematische Theologie eine spannungsreiche Herausforderung. Christian Senkel geht in seiner Hallenser Habilitationsschrift der Bedeutung religiös-konfessioneller Semantik in den Diskussionen um Patriotismus und Nation in der Zeit von 1749 bis 1813 nach. Er spannt einen weiten historischen Bogen, fällt in diesen Zeitraum doch mit der Revolution von 1789 die Geburt eines spezifisch modernen Nationalismus – hier als wertfreier Terminus gebraucht –, in dem sich die Formierung der Nation gegen innere wie äußere Feinde mit der emanzipativen Forderung nach einer konstitutionell-freiheitlichen Repräsentation der ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.