

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Juni/2016 |
Spalte: | 596-598 |
Kategorie: | Religionswissenschaft |
Autor/Hrsg.: | Reuter, Astrid |
Titel/Untertitel: | Religion in der verrechtlichten Gesellschaft. Rechtskonflikte und öffentliche Kontroversen um Religion als Grenzarbeiten am religiösen Feld. |
Verlag: | Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2014. 356 S. = Critical Studies in Religion/Religionswissenschaft, 5. Geb. EUR 65,00. ISBN 978-3-525-54023-7. |
Rezensent: | Helmut Goerlich |
Die Erfurter religionswissenschaftliche Habilitationsschrift von Astrid Reuter macht sich viel Mühe mit der juristischen Aufarbeitung jüngerer religionsbezogener Konflikte um das Kreuz im Klassenraum, das Tuch um das weibliche Haupt und den Religionsunterricht sowie seine Substitute in der Schule. Der dafür notwendige Rahmen wird zunächst gefunden. Dann folgen die Konflikte. Den Raum dieses Rahmens erschließt R. unter Bezugnahme vor allem auf Max Weber, aber auch mit Hilfe von jüngeren Ergebnissen der religionswissenschaftlichen Forschung. Entstanden ist die Arbeit im Forschungskontext des Max-Weber-Kollegs in Erfurt und des Exzellenzclusters »Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne« in Münster, von dem sie auch einen Druckkostenzuschuss erhielt, ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.