

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Mai/2016 |
Spalte: | 571-573 |
Kategorie: | Interkulturelle Theologie, Missionswissenschaft |
Autor/Hrsg.: | Koschorke, Klaus, and Adrian Hermann [Eds.] |
Titel/Untertitel: | Polycentric Structures in the History of World Christianity. Polyzentrische Strukturen in der Geschichte des Weltchristentums. |
Verlag: | Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2014. 459 S. m. Abb. = Studien zur Außereuropäischen Christentumsgeschichte. Asien, Afrika, Lateinamerika, 25. Geb. EUR 88,00. ISBN 978-3-447-10258-2. |
Rezensent: | Hans-Jürgen Prien |
Der Band enthält die Akten der Sechsten Internationalen München-Freising-Konferenz im Herbst 2013, der letzten vor der Emeritierung Klaus Koschorkes auf dem Lehrstuhl Ältere und weltweite Kirchengeschichte. Das Interesse der Referenten galt primär der Vielzahl regionaler Zentren und der Ausbreitung indigener Initiativen und transkontinentaler Interaktionen.
In Teil I, »Eröffnungsvorträge«, erläutert Klaus Koschorke in seinem Einleitungsvortrag die polyzentrische Struktur der Weltchristenheit, wobei er zeigt, dass die Globalisierung der Christenheit nicht mit dem Prozess der Europäisierung identisch ist. Schon im europäischen Mittelalter existierte neben der lateinischen und der griechischen Christenheit mit der ostsyrischen/nestorianischen Christenheit ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.