

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | April/2016 |
Spalte: | 390-392 |
Kategorie: | Philosophie, Religionsphilosophie |
Autor/Hrsg.: | George, Martin, Herlth, Jens, Münch, Christian, u. Ulrich Schmid[Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Tolstoj als theologischer Denker und Kirchenkritiker. Übersetzung der Tolstoj-Texte aus d. Russischen v. O. Radetzkaja u. D. Trottenberg. Kommentierung v. D. Riniker. |
Verlag: | Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2014. 773 S. Geb. EUR 80,00. ISBN 978-3-525-56007-5. |
Rezensent: | Maike Schult |
Auf manche Bücher hat man gewartet, ohne es zu wissen. Der vorliegende Sammelband ist so ein Buch, und die Bezeichnung »Sammelband« trifft es nur zum Teil. Es ist ein Arbeits- und Studienbuch, eine Quellensammlung mit Kommentierung, ein Autorenporträt, ein Stück europäischer Literatur- und Geistesgeschichte, Fundgrube, Inspiration, Kulturtransfer. Ein aus vielen Steinen zusammengesetztes Mosaik, das die Komplexität eines Mannes aufzeigt, den viele Deutsche kennen, aber nicht aus dieser Perspektive: der russische Schriftsteller Lev Tolstoj (1828–1910), hier beleuchtet als Kirchenkritiker und theologischer Denker.
Die Herausgeber sprechen bewusst von seinem »theologischen« Denken (15–18). Denn auch wenn Tolstoj kein Kleriker und kein akademischer Theologe war, so hat ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.