

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | März/2016 |
Spalte: | 223-224 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Reformationszeit |
Autor/Hrsg.: | Lies, Jan Martin |
Titel/Untertitel: | Zwischen Krieg und Frieden. Die politischen Beziehungen Landgraf Philipps des Großmütigen von Hessen zum Haus Habsburg (1534–1541). |
Verlag: | Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2013. 596 S. = Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, 231. Lw. EUR 100,00. ISBN 978-3-525-10116-2. |
Rezensent: | Dietrich Klein |
Das Buch von Jan Martin Lies wurde 2009 vom Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaft der Universität Marburg als Dissertation angenommen. Der Vf. ist kein Kirchenhistoriker, konnte die an sich politikgeschichtlich orientierte Arbeit aber angesichts einer Doppelbetreuung durch Wilhelm Ernst Winterhager und Hans Schneider als ein interdisziplinäres Forschungsprojekt mit engem Bezug auf kirchengeschichtliche Fragestellungen entwi-ckeln. Mit der Fokussierung auf den Untersuchungszeitraum von 1534 (Beginn des Kriegs um Württemberg) bis 1541 (Abschluss des »Geheimvertrags« mit Karl V.) stößt der Vf. in eine Forschungs-lücke vor. Während die reformationsgeschichtliche Philipp-Forschung besonderes Gewicht auf die 1520er Jahre und Philipps Verhältnis zur Reformation legte ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.