

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Januar/2016 |
Spalte: | 110-112 |
Kategorie: | Systematische Theologie: Ethik |
Autor/Hrsg.: | Holderegger, Adrian, u. Werner Wolbert[Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Deontologie – Teleologie. Normtheoretische Grundlagen in der Diskussion. |
Verlag: | Fribourg: Academic Press Fribourg; Freiburg i. Br.: Herder 2013. 388 S. = Studien zur theologische Ethik, 135. Kart. EUR 64,00. ISBN 978-3-7278-1721-2 (Academic Press Fribourg); 978-3-451-34169-4 (Herder). |
Rezensent: | Christoph Seibert |
Bei diesem Buch handelt es sich um eine Sammlung von Aufsätzen zur Bedeutung und Reichweite der Unterscheidung zwischen deontologischen und teleologischen ethischen Ansätzen. Der Band ist in der Fribourger Reihe »Studien zur Theologischen Ethik« erschienen, in der insbesondere Arbeiten aus dem Bereich der Moraltheologie veröffentlicht sind. Das erklärt den Umstand, dass in ihm die Vertreter römisch-katholischer Theologie dominieren. Ein Zusammenhang zu einer vorausgehenden Tagung oder Konferenz ist dabei nicht erkennbar. Leitend ist vielmehr die Absicht der beiden Herausgeber, die angesichts ihres – mittlerweile bereits erfolgten – »Übergang[s] in den Ruhestand« noch einen »Beitrag« zu einer zukunftsweisenden ethischen »Grundlagendebatte« (11) liefern wollen. Dass ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.