

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Dezember/2015 |
Spalte: | 1443–1446 |
Kategorie: | Praktische Theologie |
Autor/Hrsg.: | Witten, Ulrike |
Titel/Untertitel: | Diakonisches Lernen an Biographien. Elisabeth von Thüringen, Florence Nightingale und Mutter Teresa. |
Verlag: | Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2014. 407 S. = Arbeiten zur Praktischen Theologie, 56. Geb. EUR 68,00. ISBN 978-3-374-03884-8. |
Rezensent: | Heinz Schmidt |
Das Buch von Ulrike Witten ist als Dissertation an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig entstanden und wurde von dem emeritierten Leipziger Religionspädagogen Helmut Hanisch betreut, der sich als Promoter eines diakonisch-sozialen Lernens auf der Basis des Konzepts des »situated learning« innerhalb einer »community of practice« (Jane Lave, Etienne Wenger) einen Namen gemacht sowie mehrere empirische und theoretische Forschungen angeregt und begleitet hat.
Diese wissenschaftliche Herkunft erklärt, dass W. alle diakonisch Handelnden als eine vielfältige »tätige Gemeinschaft« (25) betrachtet, die sich u. a. in der Institution Diakonie konkretisiert, »durch ein Leitbild bzw. eine corporate identity geprägt ist« (ebd.) und daher auch eine ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.