

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Dezember/2015 |
Spalte: | 1373–1375 |
Kategorie: | Altes Testament |
Autor/Hrsg.: | Schüngel-Straumann, Helen |
Titel/Untertitel: | Eva. Die erste Frau der Bibel: Ursache allen Übels? |
Verlag: | Paderborn u. a.: Ferdinand Schöningh 2014. 217 S. m. 35 Abb. Geb. EUR 29,90. ISBN 978-3-506-77793-5. |
Rezensent: | Michaela Bauks |
Unter einem neuen Titel erschien in überarbeiteter Form der Klassiker »Die Frau am Anfang. Eva und die Folgen«, 1989, 31999. Die Argumentation des exegetischen Kapitels entspricht in weiten Teilen der ursprünglichen Fassung und ist durch knappe Anmerkungen zu neueren Vorschlägen der Datierung ergänzt worden. Die wichtigsten Züge des damals sehr innovativen Ansatzes lässt sich anhand der Wortspiele und semantischen Beobachtungen folgendermaßen darlegen: Das Nomen ’adam, das den Menschen in engster Verbindung zu seiner Bestimmung, der Bebauung der ’adamah setzt, ist nicht von Beginn der Erzählung als männlich konnotiert zu verstehen, sondern bezeichnet den »Erdling, der aus der ’adamah geformt wird, [dieser] ist der Mensch schlechthin, also ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.