

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | April/2015 |
Spalte: | 353–355 |
Kategorie: | Altertumswissenschaft |
Autor/Hrsg.: | Wazana, Nili |
Titel/Untertitel: | All the Boundaries of the Land. The Promised Land in Biblical Thought in Light of the Ancient Near East. Transl. by L. Qeren. |
Verlag: | Winona Lake: Eisenbrauns 2013. XIV, 352 S. Lw. US$ 59,50. ISBN 978-1-57506-283-9. |
Rezensent: | Stefan Timm |
Die Studie von Nili Wazana ist aus ihrer Dissertation an der Hebräischen Universität in Jerusalem hervorgegangen, die von Sara Japhet betreut worden war. W. hatte aber auch starke Impulse bekommen von H. Tadmor, I. Singer, P. Machinist u. a., was schon im Titel (vgl. … in Light of the Ancient Near East) und auch in der Anlage und Durchführung der Arbeit überall zu spüren ist. Ein Thema »Grenzen« ist äußerst heikel, nicht nur wegen der im heutigen Staat Israel allgegenwärtigen Problematik, sondern auch weil es unvermeidlich scheint, sich in ungelösten Lokalisierungen zu verlieren, wenn denn in altorientalischen oder alttestament-lichen Quellen Topographica als Grenzen benannt sind. W. hat alle solche Untiefen klug umgangen. Sie hat ganz andere Wege beschritten.
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.