

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | 1973 |
Spalte: | 712-716 |
Kategorie: | Liturgiewissenschaft, Kirchenmusik |
Titel/Untertitel: | Die deutsche evangelische liturgische Bewegung 1973 |
Rezensent: | Bieritz, Karl-Heinrich |
Ansicht Scan: | |
Download Scan: |
711 Theologische Literaturzeitung 98. Jahrgang 1973 Nr. 9 712
hrsg. v. W.Andersen und H.Angermeyer. München 1972 len, medizinischen und seelsorgerlichen Therapie (IM 63,
S.321-344. 1973 S.3-14).
Anderson, Herbert B.: Eecent Books in Pastoral Care (Prince- Petzold, Klaus: Beten - Nachdenken - Handeln. Neuere Lite-
ton SB 65, 1972, 1 S.78-87). ratur zum Thema: Gebet im Unterricht (WissPrKiGes 61,
Angermeyer, Helmut: Zur Punktion der Bibel im thematisch- 1972 S.544-550).
problemorientierten Religionsunterricht, in: Kontinuität im Philippi, Paul: Die diakonischen Aspekte der Altenhilfe.
Umbruch. PS Augustana-Hochschule in Neuendettelsau, Thesen (IM 63, 1973 S. 61-66).
hrsg. v. W.Andersen und H.Angermeyer. München 1972 Ray, Richard: Plato as Homiletician (Princeton SB 64, 1971
S. 251-279. 1 S. 48-52).
Betz, Otto: Kann Gebetsliteratur zum Beten verhelfen? Reese, Günther: Das gottesdienstliche Gebet. Theologie und
(WissPrKiGes 61, 1972 S.540-544). Tendenzen neuerer Gebetstexte (WissPrKiGes 61, 1972
Bizer, Christoph: Viva vox impressa. Zu den Formen gedruck- S.489-503).
ter Predigt (WissPrKiGes 62, 1973 S. 1-11). Reimann, Heinz: Ewald Meitzer, Kämpfer für das Lebensrecht
Blackwell, John A.: Black Preaching (Princeton SB 65, 1972, der geistig und psychisch Behinderten. Zum 250jährigen
1, S.37-42). Bestehen des Katharinenhofes Großhennersdorf/Sa. (IM 63,
Böhm, Günter, undHelmuth Kittel und JohannesLähnemann: 1973 S.67-76).
Ist ein 6-semestriges Studium sinnvoll? (ThPr 8, 1972 S.46 Rice, Charles L.: The Expressive Style in Preaching (Princeton
bis 59). SB 64, 1971, 1 S.30-42).
Bräumer, Hansjörg: Das Zeugnis von der Bekehrung. Berichte Rowdon, Harold H.: Theological Education in Historical Peraus
der Zeit der Erweckungsbewegung und der Gegenwart, spective (Vox evangelica 7, 1971 S.75-87).
in: Kontinuität im Umbruch. FS-Augustana-Hochschule in Schlitt, Dale M.: The Total Situation as Criterion for Charisnis
Neuendettelsau, hrsg. v. W.Andersen und H.Angermeyer. (Eglise et Theologie 4, 1973 S.41-70).
München 1972 S.280-298. Schmoll, Hans: Die Bedeutung des Griechischen für das
Daur, Rudolf: Vom Gespräch (FrChr 25, 1973 Sp. 185-189). Theologiestudium, in: Kontinuität im Umbruch. FS Augu-
Döpmann, Hans-Dieter: Homiletische Reflexionen in der or- stana-Hochschule in Neuendettelsau, hrsg. v. W.Andersen
thodoxen Theologie (Stimme der Orthodoxie 1971 Heft 11 und H. Angermeyer. München 1972 S.79-87.
S.61-64). Spaemann, Heinrich: Auf einen Nenner gebracht. Gesammelte
Fischer, Alfons: Priester im Nebenamt (AltKathKZ 17, 1973 Schriftauslegungen und Meditationen. Meitingen-Freising:
S.4). Kyrios-Verlag; Linz-Wien-Passau: Veritas Verlag [1372].
Gollwitzer, Helmut: Weihnachten (JK 33, 1972 S.584-588). 144 S. kl. 8° = Theologie und Leben, 10/11. Kart. DM 8,—.
Grässmann, Frithjof: Aspekte einer Spätberufenenausbildung, Stookey, Laurence H.: The COCU Liturgy: latent versus
in: Kontinuität im Umbruch. FS Augustana-Hochschule in Content (Princeton SB 63, 1970, 1 S.85-94).
Neuendettelsau, hrsg. v. W.Andersen und H.Angermeyer. Thompson, William P.: Continuing Theological Education
München 1972 S. 299-320. Today (Princeton SB 64, 1971, 2 S. 20-25).
Griese, Erhard: Zeichen für die Zweck-Freiheit. Perspektiven Tillmann, Karl-Heinz, und Erhard Griese: Wir beten wieder.
für die Rolle der Kinder in der Kirche (Luth. Monatshefte Ein Bericht und ein Kommentar aus Studentengemeinden
10, 1971 S.562-566). (WissPrKiGes 61, 1972 S.533-539).
Grün, Helmut: Seelsorge in der ländlichen Gesellschaft Velema, W.H., Dr.: Politieke prediking. Kampen: Kok 1972.
(Kirche im Dorf 24, 1973 S.l-9). 39 S. 8° = Apeldoornse Studies, 5. Kart. hfl. 4,95.
Hagenah, Werner: Zur Öffentlichkeit der Predigt (Wege zum Wight, J. Robert: Documentation and Reflection: An Address
Menschen 23, 1971 S.438-445). in favor of the Ordination of Women to the Priesthood
Hasche, Renato: Antropologfa cultural y evangelizaciön (Teo- (AThR 55, 1973 S. 68-72).
logia y Vida 13, 1972 S.79-106). Wyckoff, D. Campbell: Understanding Your Church Curri-
Herrmann, Hans Jürgen [Bearb.]: Die Jesus People. Kritische culum (Princeton SB, 1970, 1 S.77-84).
Aspekte einer Jugendkultur. Stuttgart: Calwer Verlag
[1972]. 40 S., 1 Beilage 4° = Religion - Studienstufe, hrsg.
v. P.H.A.Neumann, 9. DM 4,50.
Heuer, Ansgar: Einige Aspekte zur Existenz älterer Menschen LITURGIEWISSENSCHAFT
in der Kirchgemeinde (IM 63, 1973 S. 15-18).
Hiltner, Seward: The Contribution of the Behavioral Sciences
to Pastoral Care and Counseling (Princeton SB 62, 1969, 3 ^ Birnbaum, Waller: Das Kultusproblem und die liturgischen Be-
S.37-46). VA. wegungendes 20. Jahrhunderts.II: Die deutsche evangelische
Holmes, Urban T.: Priesthood and Sexuality: A Caveat only liturgische Bewegung. Tübingen: Katzmann-Verlag 1970.
Dimly Perceived (AThR 55, 1973 S.62-67). 158 S. 8°. Kart. DM 22,80.
Homringhausen, E. G.: The Church in the World (ThToday 29,
1973 S.409-419). t4. „, . .Dieser zweite Band hält weniger, als der Vf. im Vor-
-: Theological Education in the Service of the Church and the ___. „ , , , °. , ,. ,
World (Princeton SB 62, 1969 Heft 3 S.21-36). *or* z»m ersten Band („Die deutsche katholische litur-
Krause, Gerhard: Plädoyer für die Examenspredigt und ihre 8lsclle Bewegung , b.8; vgl. ThLZ 93, 1968 Sp.464-467)
Reform (ZThK 69, 1972 S.466-496). versprach: „So bringt der erste Band die katholische
Loder, James E.: Adults in Crisis (Princeton SB 63, 1970, 1 Bewegung, der zweite wird die übrigen Bewegungen dar-
S. 32-41). stellen, also die evangelische, die altkatholische, ferner die
Luther, Henning: Kritik als pädagogische Kategorie (ThPr 8, Christengenieinschaft sowie entsprechende Berichte aus
„ *?7 3 S-3-16)- _ ,■ . _. ,_. dem orthodoxen und dem jüdischen Kultusleben. Außer-
^B ^fllMlTlSM) ( dem wird der zweite Band vergleichende Studien zur
McLeod, N. Bruce: Youth's Role in the Church: A Dialogue theologischen und geistesgeschichtlichen Verwurzelung
(ThToday 29, 1973 S.402-408). "er neuen Ideen in Neuzeit und Mittelalter enthalten.
Marti, Kurt: Berufsbeter. Vier Texte im Vorfeld des gottes- Der Vf. hat gar nicht erst versucht, dieses monströse -
dienstlichen Betens (WissPrKiGes 61, 1972 S.486-488). und sicherlich auch undurchführbare - Programm zu ver-
Medina, Jorge: En torno a la permanencia del sacerdocio wirklichen. Er hat auch darauf verzichtet, uns etwa - wie
(Teologiay Vida 13 1972 S. 55-65). der Untertitel vermuten lassen könnte - eine historisch
a '/"en mar?: 6 6£tlge evang2,'.IschE, Gottesdienst und bibliographisch einigermaßen vollständige, zusam-
und die altere liturgische Bewegung. Eine Erinnerung an m ,.. °j rn °. „ , ,.° / ,-.„_
Julius Smend (WissPrKiGes 62, 1973 S.25-37). menhangende Gesamtdarstellung der evange ischen litur-
Migliore, Daniel L.: What Do We Mean by the "Gospel" To- g^chen Bewegung dieses Jahrhunderts zu liefern. Was
day? (Princeton SB 63, 1970 Heft 1 S. 13-20). Wlr stattdessen jetzt vor uns haben, ist eine lockere Zu-
Noice, Elizabeth R.: Priesthood and Woman: A Lay View sammenstellung kurzer Essays über einzelne Erschei-
(AThR 55, 1973 S. 53-62). nungsformen dieser Bewegung, gekrönt von ebenso
Oesterreich, Klaus: Gerontologie - Ein Grenzgebiet der sozia- essayistischen Betrachtungen zur Gottesdiensttheologie