Recherche – Detailansicht

Ausgabe:

1966

Spalte:

659-661

Kategorie:

Altes Testament

Titel/Untertitel:

Marqā, Memar Marqah 1966

Rezensent:

Meyer, Rudolf

Ansicht Scan:

Seite 1, Seite 2

Download Scan:

PDF

659

Theologische Literaturzeitung 91. Jahrgang 1966 Nr. 9

660

it consists of an analysis of the contents of the book of Daniel
and a study of its chief problems, together with a good biblio-
graphy. The author maintains the essential unity of the book,
and apart from the prayer in chap. IX, which is generally regarded
as secondary, he finds but few and slight additions. The com-
position of the book is placed in Palestine in the time of
Antiochus Epiphanes. These are not new positions, but they have
been challenged a number of times, and the reviewer is in füll
agreement with Plöger's reaffirmation of them.

The commentary is based on an original translation of the
text. Each section of the book is translated, and careful textual
and grammatical notes are added, following which detailed
exegetical notes and general comments are given. The whole
builds up to a very valuable commentary adapted to readers of
various levels of interest.

Into the 'dismal swamp' of the seventy weeks Plöger
plunges but cautiously, and is content to identify the beginning
and the end of the divisions of the period, without surveying
the incredible varieties of interpretation to which the passage
has been subjected. He finds, as most modern Interpreters do,
that the death of Onias is referred to in ix. 26, and the climax
of this vision, as of others, is connected with the desecration of
the Temple by Antiochus and its cleansing by Judas. Interlocking
of the interpretation of chapters ii and vii is recognized, and the
fourth kingdom of both visions is recognized to be the Macedo-
nian.

That the author of the book of Daniel worked with older
traditions has long been recognized, and many years ago it was
suggested that the story of Nebuchadnezzar's madness ultimately
rested on a tradition about Nabonidus, which was transferred to
Nebuchadnezzar. The finding of the Prayer of Nabonidus among
the Dead Sea Scrolls has added to the probability of this, and
Plöger follows this view and rightly notes that the representation
of Belshazzar as the son of Nebuchadnezzar finds its explanation
if the preceding chapter once related a story about Nabonidus.
This increases the probability that the stories of the first half
of the book of Daniel once circulated separately, perhaps in oral
form, and were later collected by the author together with the
visions, to form the present book. It may have been at that
time that Nabonidus became Nebuchadnezzar.

On the crucial chapter vii, Plöger treats the chapter as a
unity, and interprets the ten horns as Alexander, Seleucus I,
Antiochus I, Antiochus II, Seleucus II, Seleucus III, Antiochus III,
Seleucus IV, Demetrius and the infant son of Seleucus IV, but
allows the possibility that Alexander should be omitted, in which
case Antiochus Hierax, the rival of Seleucus II, should be in-
cluded. The title man or son of manis held to indicate
the human character of the figure, who is understood to be a
Symbol for Israel, but without messianic reference. Provided
that by Israel the loyal in Israel are meant, identified in the
interpretation with the saints of the Most High, this seems to
the reviewer sound. Moreover, since the saints appear in the
vision as suffering before the Coming of the figure of the man
or son o f man, it would seem that this figure represents the
saints as invested with the authority of the kingdom.

The purpose of a commentary is to give the reader reliable,
rather than original, views, and the reviewer holds this volume
to fulfil that purpose. Original views are always to be welcomed,
bringing challenge and Stimulus, but their place is in articles
and monographs. Only after they have been sifted and examined
should they be presented as normative in a commentary. The
reviewer prefers to give readers more information about views
he does not share than are given here, but would in the main
commend the answers to the critical problems here offered.

Stroud/Glos. H. H. Rowley

Macdonald, John: Memar Marqah. The Teaching of Marqah. Ed.
and transl. Vol. I: The Text, Vol. II: The Translation. Berlin: Töpel-
mann 1963. XLIII, 177 S. u. VI, 255 S. gr. 8° = Beihefte z. Zeitschrift
f. d. Alttestamentl. Wissenschaft, hrsg. v. G. Fohrer, 84.
DM 68.—.

Mit der Edition des Memar Marqa, wie sie nunmehr in der
Ausgabe von J. Macdonald vorliegt, ist die Forschung auf dem

Gebiete der samaritanischen Religionsgeschichte und Philologie
um ein entscheidendes Stück vorangetrieben worden. Wie in so
vielen anderen Fällen, verdankt auch diese Arbeit wesentliche Anregungen
Paul Kahle. Er hat 1906 in Nablus eine Handschrift des
Memar entdeckt, von der er eine Kopie für die Preußische Staatsbibliothek
erwarb, die — von ihm kritisch durchgesehen — 1908
nach Deutschland kam l; auch hat er selbst 1909 die bisher älteste,
wenngleich fragmentarische Handschrift des Memar erworben, die
vor 793 H./1390 n. Chr. geschrieben sein muß und die er für die
Textausgabe uneigennützig zur Verfügung gestellt hat. Die von
P. Kahle verfaßte Einführung (S. Vf.) und J. Macdonalds Dedi-
kation (S. VII) an den greisen Gelehrten (f 24. 9. 1964) zeigen
das Interesse P. Kahles an dem Werke einerseits und die Dankbarkeit
des Hrsg. für alle Anregungen andererseits.

In einer ausführlichen Einleitung (S. XVII—XLIII) führt Hrsg. in
die geschichtlichen und textlichen Probleme des Memar Marqua ein, der
als „Lehre des Marqa" auch unter dem Titel „Das Buch der Wunder"
läuft. Nach dem samaritanischen Pentateuch und dem samaritanischen
Pentateuchtargum, zu dem P. Kahle einen seit mehr als 60 lahren nidit
übertroffenen Beitrag geleistet hat 2, dürfte der Memar Marqa das bedeutendste
Werk der samaritanischen Literatur darstellen.

Die literarische Gattung des Memar Marqa ist außerordentlich
schwer zu bestimmen. Hrsg. weist — m. E. mit Recht — darauf hin, daß
die weithin übliche Bezeichnung als Kommentar oder Midrasch seinem
Inhalt nicht voll gerecht wird. Gewiß enthält er lange Midrasche, die an
den Bibeltext anknüpfen, aber ebenso philosophische, didaktische und
„wissenschaftliche" Abschnitte, Hymnen u. a. m., so daß man eher von
einem „Thesaurus" reden sollte3, der frühsamaritanische Traditionen,
Hymnen, Glaubensvorstellungen, Sprüche und möglicherweise auch Teile
der alten Liturgie enthält (S. XVIII).

In bezug auf die zeitliche Ansetzung des Werkes stellt Hrsg. fest,
daß der Gebrauch griechischer Wörter (siehe Appendix IV; II, S. 255)
und aramaisierter lateinischer Namen in Marqa's Familie (Marqa =
Markus), ferner das Midrasch-Material, philosophische und „wissenschaftliche
" Stücke sowie die lange Texttradition — um nur einiges zu
nennen — zu einer Ansetzung im 2.-4. Ih. n. Chr. führen. Diese Annahme
wird gestützt durch den einwandfreien Tatbestand, daß die .„Lehre
des Marqa" noch keinerlei Spur jenes islamischen Einflusses aufweist, der
für die spätere samaritanische Literatur so charakteristisch ist (S. XX).

Der vom Hrsg. gebotene Überblick über die vorangegangenen
Untersuchungen und Veröffentlichungen zum Thema (S. XXII—XXVI)
zeigt, daß er sich grundlegend nur mit D. Rettig, Memar Marqa, Stuttgart
1934 (Bonner Orientalistische Studien 8), auseinanderzusetzen hatte.
Auch diese Abhandlung geht auf Anregungen P. Kahles zurück. Ihr
gegenüber ist die vorliegende Ausgabe auf Grund der handschriftlichen
Basis im Vorteil; während sich D. Rettig nur mit vier Handschriften
begnügen mußte, kann Hrsg. deren neun vorlegen. Bei weitgehender
Übereinstimmung hinsichtlich der Beurteilung der hauptsächlichen Traditionsstränge
stellt Hrsg. über D. Rettig hinaus fest, daß es sich hierbei
im wesentlichen um Produkte zweier Schreiberfamilien handelt; und
zwar unterscheidet er: drei Danafi-Handschriften (D. 1, Britisches Museum
7923; D. 2 A, Tübingen'Berlin MS. or. qu. 1086 I [Buch I—II]; D. 2 B,
ebenda MS. or qu. 1086 II [Buch III—IV]; D. 3, J. Rylands Library, Manchester
, Gaster Collection 825) und drei levitische Handschriften (L. 1,
Tübingen/Berlin MS. Or. qu. 1087 [Kahles Kopie von 1906'08]; L. 2
[durch I. Bowman in Nablus besorgte Photokopie einer Handschrift vom
Jahre 1227 H./1812 n. Chr.] und L. 3, I. Rylands Library, Gaster Collection
1873). Von den übrigen Texten steht P. Kahles Handschrift (K)
dem Danafi-Text nahe, während eine weitere Handschrift H (Britisches
Museum, Harl. Codex 5514) der levitischen Tradition entspricht und ein
Fragment F Cebcnda, Gaster Collection 883) sich nicht einordnen läßt.

Dem edierten Text liegt die Handschrift D. 1 zu Grunde; ciniSf
notwendige Korrekturen sind nach D. 2 (A/B) sowie D. 3, gelegentlich
auch nach K oder der L-Gruppe durchgeführt. Da alle Handschriften
eine uneinheitliche Orthographie aufweisen, hat sich Hrsg. im Rahm«"
des Möglichen um eine Standardisierung bemüht, die ohne Zweifel die
Lesbarkeit und Verständlichkeit des ohnehin schwierigen Textes erhöht;
die orthographischen Varianten samt ihrer Standardform findet man in
Appendix III (I, S. 175—177) verzeichnet. Anhang I und Ia (I, S. 153--
161) bieten Überschüsse und Varianten, die K und F gegenüber D aufweisen
und die auch in keinem L-Text Entsprechungen haben, während
Appendix II (I, S. 163—172) den Synonyma aus D, L und K gewidmet
ist.

') Berlin MS. or. qu. 1087; jetzt Tübingen, Depot der Preußischen
Staatsbibliothek.

'-') P. Kahle, Textkritische und lexikalische Bemerkungen zum samaritanischen
Pentateuchtargum. Leipzig 1898.

a) Noch lieber würde ich das Ganze als „Kompendium" bezeichnen.