Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | 1959 Nr. 5 |
Spalte: | 385-387 |
Kategorie: | Systematische Theologie: Allgemeines |
Autor/Hrsg.: | Söhngen, Gottlieb |
Titel/Untertitel: | Gesetz und Evangelium 1959 |
Rezensent: | Kimme, August |
Ansicht Scan: | |
Download Scan: |
385
Theologische Literaturzeitung 1959 Nr. 5
386
L'analyse de la predication de Jesus sur le Royaume, quoiquc
longue et toujours consciencieuse, nous a paru moins satisfai-
sante. On saisit mal l'originalite de cette predication. J6sus
aurait essentiellement introduit l'idee du progres de ce regne
(p. 31)! Sa doctrine aurait l'allure d'un messianisme perfection-
niste. II nous semble d'ailleurs que l'auteur n'a pas su creeT les
concepte qui lui auraient permis d'exprimer plus adequatement
la teneur de cette predication. 11 emprunte trop volontiers ses
concepts ä l'ordre moral et ä l'ordre social, sans se rendre compte
qu'il perd de vue les dimensions eschatologiques de ce Royaume.
II 6'evertue pendant un long chapitre ä retrouver „les prineipes
inspirateurs" du regne qui est sans ce6se qualifie d'ideal, ou
encore il essaye de retrouver „la Constitution sociale" du Regne
de Dieu, comme s'il s'agissait encore d'une theoeratie juive.
Procedant comme les liberaux protestants du siecle passe, le
R. P. Bonsirven reunit les maximes de Jesus en un „code chre-
tien" (p. ioo). Toute la theologie du Royaume est interpretee
dans un style etonnamment m o r a 1 i s t e. L'intention premiere
de l'auteur s'inflechit dans le sens d'une description de la morale
chretienne et le 6ujet parait bien perdu de vue dans la derniere
Partie de l'ouvrage. Tout se passe comme si l'auteur ramenait
tout le contenu du Royaume messianique ä une „morale sur-
elevee". Encore ne sommes-nous par sürs qu'il ait trouve la note
juste pour decrire cette morale qui est presentee comme une
morale de l'heroi'sme et du „primat de l'interieur". C'est souvent
ä travers la morale de Bergson qu'est pensee la morale chretienne:
c'est ainsi qu'il nous est parle (p. 105), pour caracteriser l'oeuvre
du Christ, de „l'impulsion irresistible d'une personnalite crea-
trice" et qu'on trouve p. 107 cette declaration typiquement berg-
sonienne: „II faut ctre poussc par le heros qui fait passer l'huma-
nite du clos ä l'ouvert. . .". Toutes ces interpretations qui, encore
une fois, rappellent fortement Celles que nous avons lucs
sous la plume des tenants liberaux du christianisme social, sc
rattachent ä un certain legalisme dont l'auteur n'a pas su se
defaire. L'oeuvre du Christ aurait consiste essentiellement ä
universaliser la loi juive, ä la debarrasser de son particularisme
national (cf. p. 33 et 38). Encore ce ldgalisme universaliste n'est-
il pas depouille dans la pensee du P. Bonsirven de restes de
casuistique (cf. p. 135 ä propos du serment ou p. 141 ä propos
du divorce).
Si toutes ces equivoques subsistent. c'est que l'auteur est
guide par une hypothese fort aventureuse qui apparait a la fin de
l'ouvrage: le Regne de Dieu est une societe parfaite, et l'eglise
est une societe parfaite, donc le Regne de Dieu c'est l'Eglise.
Evidemment, l'ßglise, on ne peut le cacher (p. 197), est une
Realisation malgre tout terrestre et imparfaite de ce Regne de
Dieu, mais l'idee latente dans tout 1'ouvTage d'une sorte d'evolu-
tionnisme perfectionniste permet de penser qu'il y a un lien or-
ganique entre l'Iiglise et le Royaume et qu'entre celle-ci et
celui-lä il n'y a aueune Solution de continuite. On s'etonne que
l'auteur n'ait pas retrouve la distinetion classique entre regne du
Christ et regne de Dieu et qu'il n'ait pas tenu compte du carac-
tere d'evenemcnt que conserve l'avencment du Royaume.
Les derniers chapitres du livre ont trop l'allure d'un cate-
chisme ou d'une apologetique. II faut ä tout prix justiner au nom
du Royaume les principales institutions de l'Egli6e romaine.
Ainsi s'opere une contamination constante entre ce qui est de
l'ordre social et de l'ordre spirituel. Ce n'est pas un hasard si
l'auteur qualifie de judiciaire et de legislatif le pouvoir de Her
et de delier attribue ä Piene (p. 198).
II est regrettablc que la belle et solide erudition du P. Bonsirven
soit gätee par ces defauts. Pour avoir trop voulu etendre
son sujet, il n'a pu tenir toutes les promesses du titre et des
Premiere chapitres de son ouvrage.
. Strasbourg Roger Mehl
/Söhngen, Gottlieb, Prof. D. Dr.: Gesetz und Evangelium, ihre analoge
Einheit theologisch, philosophisch, staatsbürgerlich. Freiburg/Br.
u. München: Alber 1957. X, 136 S. 8°. Lw. DM 7.80.
Das Vorwort teilt mit, daß das vorliegende Buch aus 25 Jahren
Vorlesung über Fundamentaltheologie erwachsen ist. Es hat nicht die
Aufgabe, „mit reformatorischer und evangelischer Theologie ein Streitgespräch
zu führen. Ich will die katholische Ansicht eines Themas vermitteln
, das eine große katholische Überlieferung hat. Damit ist wohl
beiden Seiten am besten gedient" (S. V f.). Söhngen weiß um die Gefahr
des Themas und erwartet rückhaltlose Kritik von der Sache her
(S. VI). „Es ärgert den Bergsteiger nur, wird er auf Gefahren der Berge
hingewiesen von dem, der selber nichts unternimmt und wagt und sidi
die Gipfel von unten ansieht" (ebda.).
Die systematische Untersuchung erstreckt sich über sieben Kapitel
und wird durch eine als „Anhang" gebotene Rundfunkansprache „Der
Geist der Einsicht und der Liebe" (S. 120—125) gekrönt: 1. Bedeutung
des Themas (1—11). II. Gesetz und Evangelium im Spiegel des Gleichnisses
vom Unbarmherzigen Knecht (13—22). III. Gegenüberstellung der
beiden Begriffe „Gesetz" und „Evangelium" in ihren Grundbestimmtheiten
(23—29). IV. Tempus legis: Die Zeit des Gesetzes (30—43).
V. Die Gnade der Freiheit und die Freiheit der Gnade (44—78). VI. Verheißung
und Erfüllung (79—90). VII. Analogia legis: Das Gesetz in Entsprechung
zur Gnade und Natur (91—119).
Nach einem kurzen Blick auf die heutige innerprotestantische Kontroverse
(3 ff.) und auf die „große Überlieferung" (Augustin, Thomas,
Bonaventura, Seripando, Tridentinum) dieses „reformatorischen Themas"
(6 ff.) setzt S. bei einer theologischen Analyse des Gleichnisses vom
Schalksknecht (Mtth. 18,21—35) an. Es handelt „metabolisch" von Gesetz
— Evangelium — Gesetz. Der „eigentliche Bereich des Evangeliums"
ist „seinem ursprünglichen Wesen nach gekennzeichnet durch den Erweis
der Gnade ... als grundlos freier Schenkung — würde hier nach Rechtsgründen
gesucht, dann fielen wir gerade auf Gründe, die gegen den
Gnadenerweis stehen, nämlich auf unsere Sünden" (16). Aber erst in
dem Gericht über den begnadigten und trotzdem hartherzigen Knecht
erreicht das Gleichnis seinen Höhepunkt. „Auf Grund des Evangeliums
von der Gnade wird der böse Knecht gemäß der Strafgerechtigkeit der
Gesetzesordnung verurteilt, kurz gesagt, gemäß dem Gesetz unter dem
Evangelium" (21). „Das Evangelium umgreift das Gesetz, oder vielmehr
es umgreift Gnade und Gesetz, und zwar in dieser und nur in dieser
Reihenfolge; denn die Gnade des Evangeliums ist innerlich auf das
Gesetz bezogen, auf die Vergebung der Gesetzesübertretungen rein aus
Gnaden und auf die Erfüllung des Gesetzesgehorsams aus der Kraft und
dem Geist der Gnade Christi und ihrer neuen Gerechtigkeit" (ebda.).
So kehrt das Evangelium die Ordnung des Gesetzes um gemäß dem
augustinischen da quod iubes, et iube quod vis (26). „Das Evangelium
enthält seinen Gegensatz, das Gesetz, und drückt ihm seine Gestalt ein,
es umgestaltend in eine neue, unerhört neue Gestalt des Gnadengesetzes
. ... Es gibt, heilsgeschichtlich betrachtet, das Gesetz in zweifacher
Gestalt, das Gesetz in seiner eigenen Gestalt des Gesetzes und
der Gesetzlichkeit und das Gesetz in seiner .außergesetzlichen' Gestalt
des Evangeliums und seiner Gnade" (28). Deshalb spricht S. „von einer
nicht eingestaltigen (univoken), sondern von einer zweigcstaltigen (analogen
) Einheit des Gotteswortes____des göttlichen Wortes im Gesetz
und des göttlichen Wortes im Evangelium" (29).
Eingedenk, daß die zeitliche Bestimmtheit des israelitischen Gesetzesverständnisses
sich klar von der zeitlosen heraklitischen Analogie
zwischen wesensgerechtem Gesetz (Nomos) und wesenseinsichtigem
Wort (Logos) unterscheidet, untersucht und vergleicht S. das „griechische
Gegenbild": „Die Grundrelation im griechischen Gesetzesbegriff
heißt: Wesensrechtheit und Einsicht, thui und tpgövriai; ... Die
Grundrelation im israelitischen Gesetzesbegriff lautet: Heilsgerechtigkeit
und Hcilswille Gottes, die Gerechtigkeit Gottes als rechtschaffende
und rechtfertigende Tat Gottes und der Heilswille Gottes als Gottes
huldvolle Treue zu seinem Wort, zu seinem Zusagen" (36 f.). Freilich
hat das alttestamentliche Gesetz mit seiner Eigentlichkeit als geschriebenes
Gesetz an Christus (Rom. 10,4) sein zeitliches Ende
gefunden. „Es kann keine Frage sein, ... daß Paulus im Zwangs- und
Schreckenscharakter und im überhaupt geradezu positivistisch geltend
gemachten Gesetztsein des Gesetzes, im Charakter des Gesetzes als
Satzung, eine ganz wesentliche heilsgeschichtliche Funktion des mosaischen
Gesetzes erblickt, sozusagen den zeitlichen Existenzmodus der
alten Weltzeit unter dem Gesetz. Und hierin folgten ihm ohne Ausweichkünste
Augustin und in dessen Nachfolge Thomas von Aquin"
(39). „Die christliche Freiheit ist von Gnaden Gottes und Gotteswerk,
nicht aus der Leistung des Menschen und Menschenwerk. So können
wir dem Ausspruch Kants eine christliche Deutung geben: ,Man kann
zur Freiheit nicht reifen, wenn man nicht zuvor in Freiheit gesetzt worden
ist' " (44). „Es gibt die Freiheit des Christen ,im' Gesetz, nicht
.unter' dem Gesetz" (45).
Mit Thomas muß zwischen der Gnade als der res ipsa und dem nur
sekundären, aber unerläßlichen usus gratiae unterschieden werden. „Dogmen
. Kirchengebote und selbst die Gebote Gottes, Kirchenrecht und
gesetzliche Regelung göttlicher Gnadcnmittel, Hierarchie, Papst und
Bischöfe, alle diese Dinge und Personen, so nützlich und so notwendig
zum vor- und ausübenden Empfang und Gebrauch der Gnade, sind nach
Thomas nicht die Sache selbst, sondern ein Anderes und Zweites ganz
im Dienst und in der Macht der Sache selbst" (58). Wichtiger noch ist
S. der „metaphysische Gehalt in der Analogie des Gesetzesbegriffs"
(60 f.) bei Thomas: „Wie da« Gnadengesetz das in unsere Herzen vom