Recherche – Detailansicht

Ausgabe:

1948 Nr. 5

Spalte:

291-294

Kategorie:

Ökumenik, Konfessionskunde

Autor/Hrsg.:

Eberle, Adolf

Titel/Untertitel:

Die Grundlagen der Sittlichkeit in philosophischer und theologischer Sicht 1948

Rezensent:

Hermann, Rudolf

Ansicht Scan:

Seite 1, Seite 2

Download Scan:

PDF

291

Theologische Literaturzeitung 1948 Nr. 5

292

Mehrzahl. Christlich sind sie nicht; jedoch bezeugen auch sie
den damals sich ausprägenden Wandel der Anschauungen. In
verschiedene Bereiche gehört auch das Wort ,,Schwester"
(üdckfTj); es kann die leibliche Schwester bezeichnen, aber
auch die Gattin, nicht immer die Geschwisterehe, so geläufig
diese auch in Ägypten war. Jedenfalls war Plutogeneia, die
Frau des Paniskos, nicht seine Schwester. An die „Gaubensschwester
" ist hier nicht zu denken.

Aus den sprachlichen Betrachtungen, die Z. den Paniskos-
Briefen entnimmt, einen Auszug zu bringen, hat kaum einen
Sinn; wer einen Begriff von der Schreibweise, der Wortwahl,
der Grammatik solcher Menschen von sehr mangelhafter Bildung
sich schaffen, wer Beziehungen zum NT finden will,
muß selbst diese wenigen aber inhaltreichen Seiten lesen.
Die den griechischen Texten beigefügten Ubersetzungen werden
auch solche Leser, denen diese Welt fern liegt, in das Verständnis
einführen. Auch hier verleugnet sich nicht der Reiz,
Fragen, Gefühle, Stimmungen einfacher Menschen der Vergangenheit
in ihrer unverkünstelten Sprache kennenzulernen.
Dafür sind Untersuchungen solcher Art eine wertvolle, ja unentbehrliche
Hilfe. Sie leiten hinüber zu den Sprachformen
des Mittel- und Neugriechischen, die gerade durch die Papyri
der Späteren Kaiserzeit vielfach aufgehellt werden und auf
der anderen Seite die Papyri verständlich machen. Z. selbst
weist auf die Schriften hin, die sich mit diesem Gebiet befaßt
haben; darunter verdienen außer anderen Arbeiten von Z. die
„Voruntersuchungen zu einer Grammatik der Papyri der
nachchristlichen Zeit" von Kapsomenakis, München 1938, besondere
Beachtung.

Leipzig W. Schubart

KIRCHENKUNDE

Hessen, Johannes, d. Dr.: Von der Aufgabe der Philosophie und dem

Wesen des Philosophen. Zwei Vorlesungen. Heidelberg: Winter 1947.
46 S. gr. 8'. RM 1.25.

Stef f es, Johann Peter, Prof. d. Dr.: Thomas von Aquin und das moderne

Weltbild. Kath. Aufgaben von heute. Münster: Regensberg 1946. 72 S. 8«.

RM 3.—.

Eberle, Adolf, d. Dr., u. Josef Schneider, D. Dr.: Die Grundlagen der

Sittlichkeit in philosophischer und theologischer Sicht. Bamberg: Bamberger
Verlagshaus Meisenbach <& Co. 1947. 59 S. 8» = KI. Allg. Schriften
z. Philos., Theol. u. Gesch. Theol. Reihe H. 3. RM 1.—.

LeoXIII., Papst: Über die Arbeiferfrage. (Rerum novarum.)

Pius XL, Papst: Über gesellschaftliche Ordnung, ihre Wiederherstellung
und ihre Vollendung nach dem Heilsplan der Frohbotschaft.

Zum 40. Jahrestag des Rundschreibens Leos XIII. „Rerum novarum"
(Quadragesimo anno). Amtlicher deutscher Text. Hrsg. vom Erzbischöfl.
Seelsorgeamt Köln. Düsseldorf: Bastion-Verlag 1946. 64 S. gr. 8".

Die katholische Theologie und Philosophie entfaltet zur
Zeit einen starken Offentlichkeitswillen in Deutschland und
ist nicht arm an literarischen Möglichkeiten. In zum Teil recht
gehaltvollen programmatischen Schriften — was sich von den
weitbekannten päpstlichen Rundschreiben der jüngeren Vergangenheit
von selbst versteht, was aber auch von kurzen Auslassungen
namhafter Akademiker gilt — macht sie uns mit der
Gedankenwelt bekannt, von der sie wünscht, daß sie im
Geistesleben weiter um sich greift und im Gesellschaftsleben
Gestalt gewinnt. Wir besprechen hier einige wenige von ihnen
gemeinsam.

Am wenigsten katholisch abgestempelt sindHessens Vorlesungen
, die im Sinne einer Selbstbesinnung deutschen Philo-
sophentums gehalten sind. Dieses habe dem Nationalsozialismus
gegenüber versagt, weil es nicht existentiell in den Werten
, und von ihnen, gelebt habe, über die es zu handeln hatte.
Es gelte für den Denker um die „tiefsten Werte seiner Persönlichkeit
" besorgt zu sein, also „in der Sprache der Religion"
um das „Heil der Seele" (41).

An eine ausführliche Polemik gegen Rosenberg, die von
der Selbständigkeit des Geistigen gegenüber dem bloß Biologischen
ausgeht, und es auf der Welt der Werte beruhen und
in ihr sich erfüllen läßt, schließt sich eine Würdigung Kants
— erfreulicherweise als der „größte deutsche Philosoph" bezeichnet
(25)—, Fichtes und besonders Kierkegaards an. Aber
auch Nietzsche, wohl unterschieden von dem pragmatistischen
und dem dem Machtwahn Raum bahnenden Nietzsche, wird
als Lebensphilosoph oft zitiert und, gleich Rickert, Nie. Hartmann
, Simmel u. a., für den Gedanken ins Feld geführt, daß
„Persönlichkeit zutiefst Wertwirklichkeit" und daß die
„Wirklichkeit von einer realen Wertmacht getragen" sei
(21. 23).

Die wohl absichtlich sehr populär gehaltene Schrift stellt
sich als schlichtes Bekenntnis dar. Sie rollt keine besondere
Fragestellungen auf und berührt für diesmal auch
nicht die sonst für Hessen charakteristischen Augustinischen
Tiefen. — Der Orientierung des Denkens am Wertbegriff
würde Rez. nicht zu folgen vermögen. Er glaubt, daß der
Wertbegriff sich erst aus den Begriffen Wahrheit, Wirklichkeit
und Zeit begründen läßt und nicht umgekehrt sie begründet
.

Die Schrift von Steffes, sehr mit der Wissenschaft und
Bildung der Zeit gesättigt, beruht auf einem Akademievortrag
zu Ehren des Bischofs von Galen, als er, nicht lange vor seinem
Tode, zum Kardinal erhoben, aus Rom nach Münster zurückkehrte
.

Der protestantische Leser wird die meiste Freude an dem
1. Teil über das „Weltbild des Thomas" haben. Eine ausgezeichnete
Einleitung führt ihn zum 13. Jahrhundert hin und
in es selbst hinein. Zu der dann folgenden übersichtlichen und
wohlbegründeten Skizze der thomistischen Philosophie wird
man gern und vertrauensvoll greifen und sie nutzen. Allerdings
wird dem Protestanten der stufenweise Aufstieg von der
sinnlichen Erfahrung über die geistigen Werte, in ihrem
organischen Zusammenhang zugleich mit den Gemeinschaften,
bis zu den „tranzendenten Ideen", schließlich zu Gott, ihrem
„Urgrund", als ein Weg problematischer Metaphysik erscheinen
, der ihm auch durch den Gedanken von abgestufter
„Teilhabe (von Welt und Mensch) an tieferer Seinsrealität
" (22) noch nicht näher kommt. Aber das sind — gleich
dem Wesensbegriff und dem Verständnis der Wesen als göttlicher
Gedanken, oder gleich dem Verhältnis der Philosophie
zur Theologie als der vom Glauben erhellten Intellektualität
zur übernatürlichen Offenbarung (25) — Fragen der erkenntnistheoretischen
Auseinandersetzung mit dem Thomismus und
ihm verwandter Philosophie auch der Gegenwart. Sie sind
hier nicht am Rande zu erledigen. Nur dies sei gesagt, daß uns
die Offenbarung nicht eine Art Uberbietung, auch nicht Uberformung
der Vernunft ist. Jedenfalls aber ist die Thomasdarstellung
von Steffes dankenswert und fruchtbar.

Weniger gern folgt man den übrigen Teilen der Arbeit,
also der Schilderung des „außerkirchlichen Weltbildes" der
Neuzeit und den Wegen, auf denen es in seiner Selbstauflösung
zu Thomas, oder doch zu einem von ihm stark bestimmten
Denken, zurücktreiben soll. Denn nun setzt die Melodie ein,
die wir jetzt wieder sehr häufig von katholischer Seite hören,
daß nämlich mit dem Verlust der Kirchen- und Kultureinheit,
eingeleitet vornehmlich durch die Reformation, der Subjektivismus
eingezogen sei und daß damit ein Prozeß nicht nur der
Säkularisation, sondern eben auch der Selbstauflösung der
Geistes-, Kultur- und öffentlichen Welt eingesetzt habe, deren
Früchte wir jetzt ernteten (29—50). — Es wird zwar gerechterweise
eingeräumt, daß diese Zeit auch „unerhört schöpferisch
und erfolgreich" (42) war und „Leistungen hohen und höchsten
Ranges" aufzuweisen hatte. Aber diese „Weltzeit aller emanzipierten
Individualmächte" kann, gleich den „riesenhaften
entfesselten Atomkräften, nur in angemessenen Ordnungssystemen
, die aber weithin zerfielen, vor katastrophaler Auswirkung
bewahrt bleiben" (42). — Nun wohl, der Untertitel
der Schrift (s. o.) zeichnet vor, von woher diese Ordnungssysteme
ihre geistige und gestaltliche Kraft gewinnen sollen,
nämlich von der katholisch begeisteten Kultur her. Und
mancherlei bereits erkennbare „Revisionen" und „Selbstkorrekturen
" im modernen Weltbild — auf allen Gebieten —
weisen, nachdem Verf., darauf hin, daß das Verständnis für die
Geisteswelt, in der Thomas den Ton angibt, im Wachsen begriffen
ist. Mit einem Zitat aus Gertrud von Le Forts „Hymnen
an die Kirche" schließt die Schrift, in der Steffes, wie
er erklärt, einstweilen erst die „Probleme" aufgewiesen sieht,
während die „Lösungen" ferneren Arbeiten vorbehalten
bleiben.

Nur lesen sich die ganzen, gewiß unterrichteten, Ausführungen
doch weithin als ausgerichtete Apologetik und als
— wenn auch unter Einbau einiger Kautelen — zielbestimmte
Bereitschaft zur Diagnose auf Abfall von der katholischen
Religion. Das schwächt die Überzeugungskraft der Diagnose
auf Verderben ab und mag die auch auf evangelischer Seite
fast schon zu beliebt gewordene Antisäkularismusparole zur
Vorsicht mahnen. Autonomie ist nicht gleich Selbstüberheb-
lichkeit.

Dabei hätten wir natürlich alsbald, wo die Kritik (an der
Reformation) einsetzt, genug Einwendungen zu machen. Sie
würden aber jetzt zu weit führen. Nur soviel sei gesagt, daß,
wer den Protestantismus vornehmlich als Subjektivismus und
Individualismus beurteilt, dadurch kundgibt, daß sein eigenes
Urteil über die Religion vornehmlich um das Menschentum in
ihr kreist. Wo die Kirche als das A und O gilt, scheint freilich,
sobald sie nicht mehr als absolut gesetzt wird, nur der Mensch in