Recherche – Detailansicht

Ausgabe:

Juni/2005

Spalte:

631–633

Kategorie:

Judaistik

Autor/Hrsg.:

Zornberg, Avivah Gottlieb

Titel/Untertitel:

The Particulars of Rapture. Reflections on Exodus.

Verlag:

New York-London-Toronto-Sydney-Auckland: Doubleday 2001. IX, 582 S. gr.8. Lw. US$ 35,00. ISBN 0-385-49152-2.

Rezensent:

Axel Graupner

Mit dem anzuzeigenden Buch ergänzt die promovierte Anglistin, die in Israel und dem anglo-amerikanischen Raum als Tora-Lehrerin wirkt, ihre mit dem National Jewish Book Award for nonfiction prämierte Auslegung der Genesis (The Beginning of Desire. Reflections on Genesis, New York 1995) um eine Auslegung des Exodusbuches. Dabei folgt sie der Ordnung der jüdischen Wochenlesung (parsat ha-savuac): "1. Shemoth The Mirror of Redemption" (Ex 1,1-6,1), "2. Vaera The Exile of the World" (Ex 6,2-9,34), "3. Bo The Narrative of the Night" (Ex 10,1-13,16), "4. Beshallach Songline Through The Wilderness" (Ex 13,17-17,16), "5. Yithro If a Lion Roars ..." (Ex 18,1-20,23), "6. Mishpatim Before Revelation: The Hearing Heart" (Ex 21,1-24,18), "7. Teruma The Sanctuary in Fire: Comedy and Tragedy" (Ex 25,1-27,19), "8. Tetzaveh Loss and Gain" (Ex 27,20-30,10), "9. Ki Tissa The Golden Calf: Fire in the Bones" (Ex 30,11-34,35), "10. Va-Yakhel - Pekudei The Fiery Imagination" (Ex 35,1-40,38).

Bereits der Buchtitel, ein Zitat aus der in Verse gefassten Lyrik- und Lebenstheorie Notes Toward a Supreme Fiction von Wallace Stevens (Selected Poems, London 1953), die Orientierung an der traditionellen Parascheneinteilung und die Kombination der Wochenabschnitte mit essayistischen Überschriften indizieren, dass das Werk nicht historisch-kritisch ausgerichtet ist. Im Gegenteil: Die Unterscheidung zwischen Intention und Rezeption eines Textes wird ausdrücklich abgelehnt - "In my approach, the biblical text is not allowed to stand alone" (2) -, ein analytischer Zugang als "predatory embrace" der Moderne, als "gesture whereby man indefatigably patronizes himself" gewertet (11, in Aufnahme von Formulierungen Susan Sonntags, Thinking Against Oneself. Reflections on Cioran: Styles of Radical Will, New York 1993, 74 f.). Die Vfn. ist dagegen jüdischer Auslegungstradition (midrasim und parasanim) verpflichtet (1), die sie für die Gegenwart fruchtbar zu machen sucht, indem sie sie mit Anregungen aus Literatur, Philosophie und Psychologie des 19. und 20. Jh.s verbindet. Dabei ist es das erklärte Ziel der Vfn., "to find those who will hear with me a particular idiom of redemption. And within the particulars of rapture to hear what cannot be expressed" (16).

Was damit gemeint ist, erläutert die Vfn. in einer Einführung (1 ff.), die sie der Auslegung der Wochenabschnitte voranstellt und in der sie Rechenschaft über ihre Arbeitsweise gibt: Text und Auslegung dürfen nicht getrennt werden, bilden vielmehr eine spannungsvolle Einheit. Dahinter steht das Vertrauen, dass der midras lediglich im Text verborgen angelegte oder unterdrückte ("repressed") Sinnpotentiale zu Tage fördert (2). Voraussetzung dieses Vertrauens ist die Annahme, dass Gott "the implied author of the Bible" ist: "The midrashic search for multiple levels of meaning ... is warranted by the assumption that, as God's work, the Torah encompasses all" (6). Dabei verhalten sich Literalsinn und midras zueinander wie Bewusstes und Unbewusstes: "Adopting the psychoanalytic model, I suggest that the peshat ... functions as the conscious layer of meaning: while the midrashic stories and exegeses intimate unconscious layers, encrypted traces of more complex meaning" (2). Das spannungsvolle Wechselspiel von Literalsinn und verborgenem oder unterdrücktem Sinn, Bewusstem und Unbewusstem öffnet den Text - nach Meinung der Vfn. im Sinne der Lyrik-Theorie von Wallace Stevens - für die Gegenwart: "The particulars of rapture can come forth only when Two things of opposite natures interplay. This is where the midrashic mode is powerful. Here, past and present interact: the original text of Exodus and the narrative that will endow that matrix with generative force" (13). Inhaltlich bedeutet das: "To venture into words, narratives, is to venture everything for the sake of that self before God" (15, in Aufnahme von Sören Kierkegaard, Die Krankheit zum Tode, zitiert nach der englischen Übersetzung von H. V. and E. H. Hong [The Sickness unto Death, Princeton 1980, 35]). Das Wagnis ist paradoxal: "Whereof one cannot speak, one must say everything" (ebd., in kühner Umkehrung eines bekannten Diktums Ludwig Wittgensteins: "Whereof one can not speak, one must be silent"). Aber gerade so - "with its many words concealing/revealing a central mystery" (16) - bildet der midras "a bridge between old hopes and the fullness of unknown future identity. New narratives of redemption create the very freedom that the original protagonists could not hear", weil ihre Hoffnungen aus Furcht geboren waren (16, in Aufnahme von Zeilen aus "Tintern Abbey" von William Wordsworth: Israel zog aus Ägypten aus "more like a man/Flying from something that he dreads than one/Who sought the thing he loved").

Die Lektüre des Buches vermittelt einen interessanten Einblick in ein originelles Bemühen um die Gegenwartsbedeutung der Tora. Die Anleihen bei Lyrik(-Theorie), Philosophie und Psychoanalyse wirken jedoch - mit Verlaub - eklektisch. Für den Exegeten hat die Auslegung der Paraschen - für sie muss auf das Werk selbst verwiesen werden - allenfalls heuristischen Wert.