

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | September/2014 |
Spalte: | 984–986 |
Kategorie: | Religionswissenschaft |
Autor/Hrsg.: | Böldl, Klaus |
Titel/Untertitel: | Götter und Mythen des Nordens. Ein Handbuch. |
Verlag: | München: C. H. Beck 2013. 320 S. m. 38 Abb. u. 2 Ktn. = Beck’sche Reihe, 6099. Kart. EUR 14,95. ISBN 978-3-406-65219-6. |
Rezensent: | Bernhard Maier |
In der deutschsprachigen Theologie ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Göttern und Mythen der vorchristlichen Nordgermanen unter wechselnden Vorzeichen immer wieder von be-sonderem Interesse gewesen. Die Geschichte dieser Beschäftigung erstreckt sich von Jacob Grimms romantischer Annahme einer besonderen Empfänglichkeit der germanischen Länder für die Reformation über die Auseinandersetzungen um das Postulat einer »Germanisierung des Christentums« im Zweiten Kaiserreich und den Konflikt zwischen »Deutschen Christen« und der Bekennenden Kirche unter der nationalsozialistischen Diktatur bis hin zur theologischen Auseinandersetzung mit verschiedenen Spielarten des germanischen Neuheidentums in der Gegenwart. Ein Buch, das sowohl die Götter und Mythen des ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.