

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Juli/August/2014 |
Spalte: | 915–916 |
Kategorie: | Dogmen- und Theologiegeschichte |
Autor/Hrsg.: | Weinrich, Michael |
Titel/Untertitel: | Die bescheidene Kompromisslosigkeit der Theologie Karl Barths. Bleibende Impulse zur Erneuerung der Theologie. |
Verlag: | Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2013. 464 S. = Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie, 139. Geb. EUR 99,99. ISBN 978-3-525-56407-3. |
Rezensent: | Susanne Hennecke |
Der Charme dieses Bandes mit Barthstudien des bekannten Bochumer Ökumenikers und Systematischen Theologen Michael Weinrich besteht schon rein äußerlich gesehen darin, dass er nicht nur einen Zeitraum von 30 Jahren, sondern auch eine Vielzahl von Entstehungskontexten und Themen überzeugend miteinander verbindet. Dies geschieht mittels thematisch einleuchtender Einteilungen der insgesamt 15 Kapitel, hinführender Einleitungen, interner Querverweise und eines aktualisierten Literaturverzeichnisses. Das Ganze ist in einem gut leserlichen, oftmals sogar humoristischen oder auch spottenden Stil geschrieben, der manchmal durch analytische Schärfe besticht, manchmal aber auch einen leicht säuerlichen Nachgeschmack hinterlässt.
Das kunstvollste Beispiel bietet diesbezüglich die ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.