

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Juni/2014 |
Spalte: | 704–706 |
Kategorie: | Religionswissenschaft |
Autor/Hrsg.: | Güzelmansur, Timo |
Titel/Untertitel: | Gott und Mensch in der Lehre der anatolischen Aleviten. Eine systematisch-theologische Reflexion aus christlicher Sicht. M. e. Vorwort v. Karl Kardinal Lehmann. |
Verlag: | Regensburg: Verlag Friedrich Pustet 2012. 317 S. = CIBEDO-Schriftenreihe, 2. Kart. EUR 24,95. ISBN 978-3-7917-2468-3. |
Rezensent: | Friedmann Eißler |
In der Türkei stellen die Aleviten 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung, in Deutschland etwa 13 Prozent der »Muslime« (mithin weit mehr als eine halbe Million Menschen). In Anbetracht dieser Zahlen sind sie immer noch erstaunlich wenig bekannt. Die vorliegende Dissertation leistet dem auf einem zentralen Gebiet Abhilfe, indem erstmals auf der Grundlage philologisch-historischer Quellenanalyse das Gottes-, Menschen- und Vermittlungsverständnis des anatolisch-alevitischen Glaubens untersucht und die Ergebnisse »für ein breiteres Publikum verständlich und überschaubar« (so die Zielsetzung der Schriftenreihe) dargestellt werden. Timo Güzelmansur entstammt einer arabischsprachigen alawitischen Gemeinschaft und wurde katholischer Christ. Seine katholisch-theologische Sicht bildet den ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.