

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Mai/2014 |
Spalte: | 614-617 |
Kategorie: | Philosophie, Religionsphilosophie |
Autor/Hrsg.: | Schotte, Dietrich |
Titel/Untertitel: | Die Entmachtung Gottes durch den Leviathan. Thomas Hobbes über Religion. |
Verlag: | Stuttgart-Bad Cannstatt: frommann-holzboog 2013. VIII, 360 S. = Quaestiones, 17. Lw. EUR 96,00. ISBN 978-3-7728-2627-6. |
Rezensent: | Wolfgang Erich Müller |
Von Hobbes werden in der hier vorzustellenden Untersuchung erstmals alle Theoriestücke vollständig rekonstruiert, in denen er von religiösen Überzeugungen und Praxisformen handelt. Entsprechend ist das Buch aufgebaut: auf die Einleitung mit dem Forschungsbericht folgen Hobbes’ Philosophie der Religion (Teil I), seine Offenbarungstheologie (Teil II) und seine Politische Philo-sophie (Teil III). Es geht Dietrich Schotte um die Entscheidung, ob Hobbes’ politische Philosophie »als ›Politische Theologie‹ die Anerkennung der christlichen Offenbarung« voraussetzt – wie es prominent Carl Schmitt vertritt, die Tradition des Kontraktualismus also auf mindestens impliziten religiösen Voraussetzungen beruht – oder »ob sie wirklich als Musterbeispiel einer rein säkularen ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.