

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Oktober/2013 |
Spalte: | 1146–1148 |
Kategorie: | Systematische Theologie: Ethik |
Autor/Hrsg.: | Mühling, Markus |
Titel/Untertitel: | Systematische Theologie: Ethik. Eine christliche Theorie vorzuziehenden Handelns. |
Verlag: | Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2012. 320 S. m. 36 Abb. = Basiswissen Theologie und Religionswissenschaft (UTB M), 3748. Kart. EUR 26,99. ISBN 978-3-8252-3748-6 (UTB). |
Rezensent: | Georg Neugebauer |
In den geistes- und kulturwissenschaftlichen Studiengängen sind Überblickswerke gefragt wie nie zuvor und ihr Erscheinen spiegelt damit auf spezifische Weise die Umstrukturierung der Hochschullandschaft in Deutschland wider. Auch innerhalb der Theologie ist dieser Trend unübersehbar und die hier zu besprechende Arbeit des Lüneburger Systematikers Markus Mühling schlägt in ebendiese Kerbe. Sie zielt darauf, »Basiskompetenz« (9) ethischer Reflexion zu vermitteln. Doch will sie nicht allein in vielfältige Themenfelder und Probleme der Ethik einführen. Darüber hinaus unternimmt sie den Versuch, ein ethisches Programm zu entfalten, das eine »Theorie des vorzuziehenden oder vorzüglichen Handelns« (9) zum Gegenstand hat.
Der Aufbau des Buches ist insofern interessant, als ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.