Recherche – Detailansicht

Ausgabe:

Juni/2013

Spalte:

747–749

Kategorie:

Ökumenik, Konfessionskunde

Autor/Hrsg.:

Frei, Daniel

Titel/Untertitel:

Die Pädagogik der Bekehrung. Sozialisation in chilenischen Pfingstkirchen.

Verlag:

Münster u. a.: LIT-Verlag 2011. 455 S. m. Abb. u. Ktn. = Kirchen in der Weltgesellschaft, 8. Kart. EUR 31,90. ISBN 978-3-643-80083-1.

Rezensent:

Harald Schroeter-Wittke

Das Christentum boomt weltweit, insbesondere in Form (neo)pentekostaler Gemeinden und Kirchen. Diese Form des Christseins scheint aber zumeist weit weg vom aufgeklärten Protestantismus der westlichen Welt. Umso wichtiger ist dessen differenzierte Wahrnehmung, wozu Daniel Frei in seiner von Christine Lienemann betreuten Baseler Dissertationsschrift von 2009 einen wichtigen Beitrag leistet.
F. begrenzt seine Untersuchung mit guten Gründen auf eine wichtige Pfingstkirche in Chile, wo er von 2001–2007 als Dozent für Praktische Theologie an der Facultad Evangélica de Teología in Concepción wirkte und auch Pfingstler unterrichtete. Sein Inter­-esse gilt der 1909 aus dem Methodismus hervorgegangenen Iglesia Evangélica Pentecostal (IEP) und deren gemeindepädagogischen ...


Lesen sie als Abonnent weiter:

Recherche – Anmeldung